Jedes Unternehmen braucht qualifizierte Fachkräfte im Personalmanagement – sei es im Recruiting, in der Betreuung von Auszubildenden oder in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Dabei ist es wichtig, die geltenden arbeitsrechtlichen Grundlagen zu kennen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Da sich diese Vorgaben regelmäßig ändern, sollten sich auch Personalverantwortliche stets über aktuelle Neuerungen im Arbeitsrecht informieren.
Eine ideale Möglichkeit dazu bieten die Inhouse-Schulungen der AKADEMIE HERKERT im Bereich Personal, Ausbildung und Recht. Sie sind auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt und vermitteln – analog oder digital – fundiertes Expertenwissen aus der Personalpraxis. Davon profitieren insbesondere Angestellte im HR und Recruiting sowie Personalleitungen und Führungskräfte, die sich für wirkungsvolle Instrumente des Personalmanagements interessieren.
Egal ob zur Vertiefung vorhandener Kenntnisse oder zum Erwerb neuer Kompetenzen – unsere Inhouse-Schulungen bieten das notwendige Wissen für alle Verantwortlichen in den Bereichen Personal, Ausbildung und Arbeitsrecht.
Erfolgreiches und rechtssicheres Trennungsmanagement
Rechtliche Grundlagen kompetent umsetzen sowie Chancen und Potenziale bestmöglich nutzen
Grundlagen und Fallen des deutschen Arbeitnehmerüberlassungsrechts
Rechtssicher in der Führungsrolle agieren
Überblick und Handlungsoptionen für Arbeitgeber/-innen und HR
Chancen und Risiken flexibler Arbeitszeitmodelle gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen
Aktuelle rechtliche, formelle und inhaltliche Anforderungen korrekt umsetzen
Update: Praxiswissen Ausbildungsalltag
Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam gestalten
Handlungsempfehlungen und optimale Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgebende
Kompakte Rechtsgrundlagen zum Betriebsverfassungsrecht für die Unternehmenspraxis
Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken 2025
Aktuelles Basiswissen für Nicht-Jurist(inn)en
Motivation und Konfliktlösung in der Ausbildung
Fehler bei der Erstellung vermeiden und rechtliche Stolpersteine umgehen
Minderleistung identifizieren und arbeitsrechtliche Maßnahmen ergreifen
Rechtliche Rahmenbedingungen für eine sichere Personalpraxis
Häufigen Krankheitstagen rechtssicher und verantwortungsvoll entgegenwirken
Kündigungsprozesse fair, professionell und rechtssicher gestalten
Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung
Alle Neuerungen im Ausbildungsalltag korrekt umsetzen
Ab sofort bessere Preise und Lieferbedingungen durch optimale Gesprächsführung erzielen
Verträge rechtssicher gestalten und prüfen
Rechtliche Vorgaben im Unternehmen korrekt umsetzen
Telefon: +49 (0)8233 381-561
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Ansprechpartner: Katharina Schönemann
„Sehr gut, sehr informativ. Alle Fragen konnten beantwortet werden. Thematische Abweichungen waren kein Problem, sehr fachlich kompetente Referentin.“ (A. Hirsch, Lufthansa Cargo AG)
„Fachlich kompetente Schulung in angenehmer Atmosphäre. Persönliche Fragen sehr gut berücksichtigt.“ (C. Collmer, Hidria Bausch GmbH)
„Mir hat die Persönlichkeit des Referenten gefallen. Insgesamt sehr gut, informativ. [...] Ich empfehle das Seminar unbedingt weiter.“ (P. Haseloff, Berlin Recycling GmbH)