Erfolgreiches und rechtssicheres Trennungsmanagement
Die rechtssichere Abmahnung und Kündigung ist das Dauerthema im Arbeitsrecht. Denn schon bei kleinsten Fehlern drohen Personalverantwortlichen Anfechtungen und Einsprüche. Die Folge sind teure Gerichtsverfahren, die oft mit hohen Abfindungen, einer Weiterbeschäftigung oder schlechtem Betriebsklima enden.
Das Inhouse-Seminar Abmahnung und Kündigung behandelt typische Fehler und Fallstricke im Trennungsprozess sowie aktuelle arbeitsrechtliche Anforderungen.
1. Abmahnung
2. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung
3. Anderweitige Beendigungstatbestände
4. Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag
5. Freistellung und Weiterbeschäftigungsanspruch
6. Sonderkündigungsschutz
7. Sonderfall: Berufsausbildungsverhältnis
8. Die richtige Taktik im Kündigungsschutzprozess
9. Zeugnisrecht
10. Kündigungsgespräche souverän führen – wichtige Tipps
11. Aktuelle Rechtsfälle
12. Klärung von individuellen Praxisfragen
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg und Malibu, USA, war Frau Sailer zunächst mehrere Jahre als Syndikusanwältin im HR Department einer internationalen Großbank in München mit Schwerpunkt im Individual- und Kollektivarbeitsrecht tätig, bevor sie sich im Jahr 2018 der Augsburger Kanzlei Seitz Weckbach Fackler & Partner anschloss. Seit 2022 ist die Fachanwältin für Arbeitsrecht Partnerin der Sozietät. Daneben ist Frau Sailer Mitglied im Vorstand der Rechtsanwaltskammer München.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen