Kurs: Abmahnung und Kündigung

Abmahnung und Kündigung

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Erfolgreiches und rechtssicheres Trennungsmanagement

Die rechtssichere Abmahnung und Kündigung ist das Dauerthema im Arbeitsrecht. Denn schon bei kleinsten Fehlern drohen Personalverantwortlichen Anfechtungen und Einsprüche. Die Folge sind teure Gerichtsverfahren, die oft mit hohen Abfindungen, einer Weiterbeschäftigung oder schlechtem Betriebsklima enden.


Das Inhouse-Seminar Abmahnung und Kündigung behandelt typische Fehler und Fallstricke im Trennungsprozess sowie aktuelle arbeitsrechtliche Anforderungen.

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden wissen, wie sie alle Neuerungen und aktuellen Urteile bei ihren Abmahnungen und Kündigungen korrekt umsetzen.
       
    • Die Teilnehmenden erhalten alle notwendigen rechtlichen Voraussetzungen und Kniffe, um ihre Trennungsentscheidung optimal vorzubereiten und erfolgreich durchzusetzen.
       
    • Die Teilnehmenden klären ihre individuellen Fragen aus der Praxis und profitieren von der langjährigen Erfahrung und den Empfehlungen der Expertin.
       

  • Inhalte

    1. Abmahnung

    • Der richtige Zeitpunkt der Abmahnung
    • Inhaltliche Anforderungen und richtige Formulierung
    • Wie viele Abmahnungen sind nötig?
    • Abgrenzung zur Ermahnung
     


    2. Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung

    • Rechtssicheres Vorgehen bei der Kündigungsvorbereitung
    • Formale Kriterien, die beachtet werden müssen
    • Probezeitkündigung
    • Ordentliche Kündigung: personenbedingte, verhaltensbedingte, betriebsbedingte
    • Änderungskündigung
    • Verdachtskündigung
    • Außerordentliche Kündigung
    • Kündigungstermine und -fristen
    • Rechtssichere Zustellung
    • Beteiligung des Betriebsrats
     


    3. Anderweitige Beendigungstatbestände

    • Befristung von Arbeitsverhältnissen
    • Beendigung wegen Eintritt in das Rentenalter
     


    4. Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag

     


    5. Freistellung und Weiterbeschäftigungsanspruch

     


    6. Sonderkündigungsschutz

    • Mutterschutz
    • Elternzeit
    • Betriebsräte und JAV-Mitglieder
    • Pflege- und Familienpflegezeit etc.
     


    7. Sonderfall: Berufsausbildungsverhältnis

     


    8. Die richtige Taktik im Kündigungsschutzprozess

     


    9. Zeugnisrecht

     


    10. Kündigungsgespräche souverän führen – wichtige Tipps

     


    11. Aktuelle Rechtsfälle

     


    12. Klärung von individuellen Praxisfragen

  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personalleiter/-innen, Personalbeauftragte, Personalsachbearbeiter/-innen, Führungskräfte mit arbeitsrechtlicher Aufgabenstellung sowie arbeitsrechtlich interessierte Arbeitnehmer/-innen mit Führungsaufgaben.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Jill Sailer
Jill Sailer
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
3 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Die vielen Beispiele aus der Praxis haben mir besonders gut gefallen. Dadurch hatte man zu dem theoretischen Wissen direkt einen Praxisbezug. Die Schulung war sehr gut vorbereitet und mit einigen Beispielen aus der Praxis versehen. Der Dozent konnte alle Inhalte und Fragen sehr verständlich erklären/beantworten."
L. Sittler, REGUPOL BSW GmbH
" Alles war ausgezeichnet, insbesondere Frau Dr. Hergenröder als Referentin."
A. Amirmaki, Gemeinschaftspraxis GbR FÄ. f. Pathologie
" Sehr gut. Umfassende fachliche Darstellung des Themas mit allen Schwerpunkten und gesetzlichen Vorgaben."
G. Langer, S&P Sahlmann Planungsgesellschaft Bauwesen mbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77404
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Fachreferent/in Arbeitsrecht
Zertifikats-Lehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate
Fachreferent/in Arbeitsrecht
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Monate
Der Prokurist / Die Prokuristin
Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen