
Rechtssicherer Umgang mit Low Performern im Beschäftigungsverhältnis
Online-Live-Schulung, Dauer 3 Stunden
Minderleistung identifizieren und arbeitsrechtliche Maßnahmen ergreifen
Mangelnde oder unzureichende Leistungen der Angestellten beeinflussen betriebliche Prozesse enorm und wirken sich nicht nur auf Führungskräfte, sondern auch auf andere Mitarbeitende negativ aus. Die Folgen sind oft weitreichend: angespanntes Betriebsklima, schwächere Produktivität oder gar Existenzbedrohung eines Unternehmens, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Daher ist es enorm wichtig, zusammen mit den leistungsschwächeren Mitarbeitenden eine faire Lösung zu finden, um Leistungen zu steigern oder sich im letzten Schritt rechtssicher vom Angestellten zu trennen.
Doch bei der Identifizierung von „Low Performance“ sowie bei der Bestimmung einer geeigneten Vorgehensweise im Umgang mit Low Performern gibt es einiges zu beachten.
Virtueller Schulungsraum | 395,00 € zzgl. MwSt.

Virtueller Schulungsraum | 395,00 € zzgl. MwSt.

Virtueller Schulungsraum | 395,00 € zzgl. MwSt.

