Aktuelle rechtliche, formelle und inhaltliche Anforderungen korrekt umsetzen
Arbeitszeugnisse müssen nicht nur den individuellen Arbeitsleistungen der Mitarbeitenden gerecht werden. Sie unterliegen auch zahlreichen arbeitsrechtlichen, formellen und inhaltlichen Anforderungen. Darüber hinaus müssen sie den Spagat schaffen zwischen wahrheitsgemäßen Inhalten und der Wohlwollenspflicht.
Die korrekte Erstellung muss in der Praxis sicher beherrscht werden, um Zeugnisberichtigungsprozesse und Haftungsansprüche zu vermeiden. In diesem Online-Live-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen an Arbeitszeugnisse umsetzen und den begrenzten Gestaltungsspielraum perfekt nutzen.
1. Einführung: Zeugnis als „Visitenkarte“ des Arbeitnehmenden 2. Zeugnisarten
3. Zeugnisanspruch und Zeitpunkt
4. Wer stellt das Zeugnis aus? 5. Formelle Anforderungen (Form, Umfang etc.) 6. Aufbau und Inhalt des Zeugnisses
7. Kann ein Zwischenzeugnis verlangt werden? 8. Haftung für die Ausstellung eines falschen Zeugnisses 9. Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats 10. Der Zeugnisberichtigungsprozess
Rechtsanwältin und Referentin, Expertin für Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Berufsbildungsrecht. Sie ist seit 1982 als Rechtsanwältin tätig und berät und vertritt Mandanten in sämtlichen arbeitsrechtlichen Fragestellungen gerichtlich sowie außergerichtlich. Seit 1991 ist sie als Referentin, Dozentin und Seminarleiterin tätig. Als ausgewiesene und anerkannte Expertin ist sie eine gefragte Seminarleiterin und Trainerin von Führungskräften und Personalverantwortlichen, die sie in Grundsatzfragen des Arbeitsrechts schult. Sie arbeitet als Herausgeberin, Autorin sowie Kommentatorin arbeitsrechtlicher Literatur für verschiedene Verlage und ist Beraterin einer Schlichtungsstelle. Sie ist u.a. Referentin des Lehrgangs „Fachreferent/in Arbeitsrecht“ und Herausgeberin des Praxishandbuchs „Das neue Berufsbildungsrecht“.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen