Teilzeitkräfte und Vertretungskräfte im Pflegesektor
- Worauf müssen Sie achten?
- Wann dürfen Mitarbeiter in (Brücken-)Teilzeit gehen?
Arbeitgeberpflichten
- Fürsorgepflicht
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Regeln bezüglich der Kleidung und dem persönlichen Erscheinungsbild
- Kranke Mitarbeiter – wie verhalten Sie sich rechtlich sicher?
- Die elektronische AU-Bescheinigung (eAU)
- Erschütterung des Beweiswerts einer AU – neue Rechtsprechung
- Kann das Tragen künstlicher Gelfingernägel in der Pflege verboten werden?
- Was müssen Sie bei Krankheit der Beschäftigten beachten?
- Was gilt bei Langzeiterkrankungen?
Umgang mit Urlaubsansprüchen der Mitarbeitenden
- Die neue Rechtsprechung des EuGH sowie des BAG zur Mitwirkungspflicht des Arbeitsgebers und zum Verfall von Urlaubsansprüchen
- EuGH zum Verfall des Urlaubs bei Krankheit von Mitarbeitern
Fragen des Arbeitszeitrechts
- Die neue Rechtsprechung des BAG zur Arbeitszeiterfassung und des EuGH zur Einhaltung von Pausen.
- Referentenentwurf zur Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
- Erstellung von Schichtplänen
- Beteiligung des Betriebsrats
Alles rund um Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit in der Pflege
Abmahnung und Kündigung
- Zuspätkommen
- Nichtvorlage der AU-Bescheinigung
- Diebstahl
Zur Terminübersicht >