Kurs: Künstliche Intelligenz im HR-Bereich
NEU

Künstliche Intelligenz im HR-Bereich

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

KI-Lösungen für ein effektives Personalmanagement

HR-Teams stehen vor großen Herausforderungen: komplexe Bewerbungsprozesse, hohe Fluktuation, steigende administrative Aufgaben und der zunehmende Druck, eine positive Employee Experience zu schaffen. Künstliche Intelligenz bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, Ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten und fundierte datenbezogene Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie KI gezielt im HR-Bereich einsetzen – praxisnah, rechtssicher und mit sofort umsetzbaren Strategien.
 
  • Ziele & Nutzen

    • Effizienter rekrutieren & binden: Entdecken Sie die Potenziale von KI in Recruiting, Talentmanagement und Mitarbeiterbindung.
    • Qualität und Rechtssicherheit gewährleisten: Lernen Sie, Risiken korrekt zu bewerten und hohe Qualitätsstandards zu sichern.
    • Sofortige Praxisanwendung: Vernetzen Sie theoretisches Wissen mit der praktischen Anwendung. Zusammen erarbeitete Inhalte werden noch im Seminar gemeinsam praktisch erprobt, sodass Sie direkt durchstarten können.

  • Inhalte

    1. Bedeutung von KI für den HR-Bereich
    • Effekt von KI auf den Arbeitsmarkt
    • (Disruptive) Potentiale von KI in verschiedenen HR-Funktionen
    • Abgrenzung von Analytics und Automation
    • Qualitätsstandards und Validität
       
    1. Rechtliche Rahmenbedingungen und Risikobewertung von KI in verschiedenen HR-Funktionen
    • Bedeutung des EU AI Act
    • Einfluss anderer Regelungen zu Datenschutz
    • Personenbezogene Daten und KI
    • Diskriminierungsrisiken durch KI und Lösungsansätze
       
    1. Generative KI-Tools und Plattformen
    • Funktionsweise und Unterschiede verschiedener Large Language Models (z. B. ChatGPT, Claude, Gemini)
    • Einführung ins Prompt Engineering
    • Unternehmenseigene Large Language Models (LLMs)
       
    1. Konkrete Anwendungsbeispiele für verschiedene HR-Funktionen inkl. Praxisübungen
    • Textzusammenfassung
    • Brainstorming und Ideen-Generierung mit KI
    • Anpassung von Texten an Stil der Unternehmenskommunikation
    • Stellenbeschreibungen generieren oder optimieren
    • Lebenslaufangaben automatisch analysieren
    • Skill-Assessment mit KI
    • Onboarding-Unterlagen erstellen
    • Feedback Formulare erstellen
    • Zusammenfassung von Daten und Erstellung von Grafiken

  • Zielgruppe

    Personalverantwortliche, HR-Manager/-innen, Recruiting-Spezialisten, Organisationsentwickler Führungskräfte, IT-Professionals im HR-Bereich, Berater für Unternehmensentwicklung

     


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Philipp Karl Seegers
Dr.
Philipp Karl Seegers

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70375
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Update: Arbeitsrecht 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und gestalten
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Trennungsmanagement aus Arbeitgebersicht
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen