Rechtliche Rahmenbedingungen für eine sichere Personalpraxis
Die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte bietet enorme Chancen für Unternehmen. Sie birgt durch die hohe Komplexität der zu beachtenden Rechtsvorschriften, wie dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz und dem Berufsqualifizierungsfeststellungsgesetz, allerdings auch einige Risiken! Verstöße gegen diese Rechtsvorschriften gelten als Ordnungswidrigkeiten und können in schwerwiegenden Fällen für Arbeitgebende mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Seit dem 01.06.2024 ist nun auch das Herzstück der Reform zur Fachkräfteeinwanderung in Kraft: Die Chancenkarte. Durch sie wird der Zugang zu qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern erheblich erleichtert. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen rechtlichen Anforderungen erfüllen und sicher durch den nationalen und internationalen Paragraphendschungel finden.
1. Erwerbsmigration in Deutschland
2. Rekrutierung im Ausland
3. Personengruppen im Migrationsrecht
4. Der Aufenthaltstitel
5. Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) 2023/2024
6. Das Beschleunigte Fachkräfteverfahren nach § 81a AufenthG
7. Rechtliche Pflichten des Arbeitgebers
8. Anerkennung ausländischer Berufs- und Bildungsabschlüsse
9. Arbeitsrechtliche Aspekte
10. Illegale Ausländerbeschäftigung (§ 404 SGB III)
11. Beschäftigung ukrainischer Staatsbürger
12. Kulturelle Aspekte
13. Ausblick – Backup – Informationsquellen
Dr. Arnd Kaufmann ist Rechtsanwalt und war General Counsel eines großen internationalen Unternehmens. Daneben referiert er u. a. zu den Themen Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, Handelsrecht, GmbH-Recht und Compliance im Unternehmen. Neben der anwaltlichen Tätigkeit konnte er bereits mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Tätigkeiten in internationalen Unternehmen und über 15 Jahre Führungsverantwortung internationaler Teams mit Mitarbeitern unter anderem aus den USA, Großbritannien, Mexiko, Norwegen und Ägypten sammeln.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen