Kurs: Certified Learning and Development Manager
NEU

Certified Learning and Development Manager

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Klare Strategien, praktische Tools und messbare Ergebnisse in L&D

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen kontinuierlich in die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden investieren – insbesondere vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel, rasanter technologischer Neuerungen und dynamischen Marktentwicklungen.
Genau hier setzen Learning and Development (L&D) Manager/-innen an: Sie entwickeln innovative Lernkonzepte, integrieren KI-gestützte Tools und gestalten die Transformation im Unternehmen aktiv mit. Dabei stehen sie vor konkreten Herausforderungen: Lernangebote müssen akzeptiert und umgesetzt werden, zudem fehlen oft Ressourcen, bereichsübergreifende Unterstützung und messbare KPIs. 
Um diese Anforderungen erfolgreich zu bewältigen, braucht es fundiertes Know-how, welches dieser Lehrgang vermittelt. 
  • Ziele & Nutzen

    • Strategisch steuern: L&D-Maßnahmen bedarfsgenau planen, wirksam umsetzen und mit KPIs belegen.
    • Business-Partner auf Augenhöhe: Tools, Sprache und Haltung für mehr Sichtbarkeit und Einfluss.
    • Praxisnah & direkt umsetzbar: Eigener Aktionsplan für sofortige Quick Wins und langfristigen Erfolg.

  • Inhalte

    Tag 1: Klarheit schaffen und strategisch denken
    Vom Organisator zum Gestalter einer lernenden Organisation

    1.    Trends & Rolle von L&D im Wandel
    • Aktuelle Herausforderungen im Learning & Development verstehen
    • L&D als Business Enabler in der digitalen Transformation stärken
    • Wo stehen die Teilnehmenden? Reality-Check mit Standortbestimmung und Zielsetzung

    2.    Bedarfsanalyse und messbare Lernziele
    Aus diffusen Anforderungen klare Lernziele machen
    • Methoden der strategischen Bedarfsanalyse in den Abteilungen und für das Unternehmen
    • Bedarfe aus den Unternehmensbereichen erkennen, darauf eingehen und in messbare Kenngrößen überführen

    3.    Entwicklung einer L&D-Strategie im Zeitalter von KI, New Work und digitaler Transformation
    Strategisch denken, technologiegestützt handeln – und andere dafür gewinnen
    • Klassische vs. agile Ansätze im L&D
    • Einsatz von KI und digitalen Tools im Lernprozess: Sinnvoll in die Lernlandschaft integrieren und neue Kerngewohnheiten adressieren
    • L&D-Strategien wirksam kommunizieren
    • Entwicklung einer Strategie-Canvas: Ein zukunftsfähiger L&D-Fahrplan auf einen Blick

    Tag 2: Umsetzung gestalten und Wirkung erzielen
    Lernen, das verändert – Maßnahmen mit spürbarem Impact

    1.    Wirksame L&D-Maßnahmen entwickeln
    • Auswahl zielgerichteter Formate und Methoden
    • Gestaltung individualisierter und skalierbarer Lernangebote

    2.    Erfolg messen und intern sichtbar machen
    • Evaluation, Lerntransfer und Business Impact
    • ROI und KPIs für unterschiedliche Stakeholder entwickeln und reporten
    • Entwicklung eines KPI-Toolkits für strategische Gespräche

    3.    Praxisworkshop und Transferplanung
    Vom Wissen ins Handeln – Ein persönlicher und konkreter L&D-Fahrplan für die nächsten 30 Tage
    • Reflexion des eigenen L&D-Kontexts mit Blick auf Strategie, Wirkung und Prioritäten
    • Auswahl eines realen Projekts oder Handlungsfelds aus dem eigenen Arbeitsumfeld
    • Entwicklung eines konkreten Aktionsplans – für die direkte Umsetzung im Unternehmen

  • Zielgruppe

    • HR-Manager/-innen, Personalentwickler/-innen
    • Führungskräfte mit strategischem L&D-Fokus
    • Trainer/-innen und Learning Professionals
    • Change-Manager/-innen
    • Karrierewechsler
    • Bildungsberater/-innen und -dienstleister
    • Alle weiteren Interessierten, die sich auf betriebliche Weiterbildung spezialisieren möchten 


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Janina Cordes
Janina Cordes
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolgreicher Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70377
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Geprüfte/r Personalreferent/in
Zertifikats-Weiterbildung (Blended Learning), Dauer 3 Tage Live-Schulung + E-Learning
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Update: Arbeitsrecht 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
Ausbilder/-innen-FORUM 2025
Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag
Fachreferent/in Arbeitsrecht
Zertifikats-Lehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen