Kurs: Ausbilder/-innen-FORUM 2025

Ausbilder/-innen-FORUM 2025

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Update: Praxiswissen Ausbildungsalltag

Von Ausbilderinnen und Ausbildern wird viel erwartet: Den besten Nachwuchs für die freien Ausbildungsplätze finden, die Auszubildenden erfolgreich durch die Lehrzeit führen und bei den verschiedensten Konflikten schnell, souverän und rechtssicher reagieren. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln auf dem Ausbilder/-innen-FORUM, wie man in Recht und Praxis die richtigen Antworten auf die verschiedenen Fragen findet, die sich im Ausbildungsalltag stellen, und auch im Angesicht aktuellster Herausforderungen eine erstklassige Berufsausbildung ermöglicht. 
Die Teilnehmenden erhalten außerdem praxisnahe Impulse und wertvolles Know-how, um neue und innovative Ideen im Ausbildungsalltag erfolgreich umzusetzen. 

 

  • Ziele und Nutzen

    • Die Teilnehmenden erhalten ein Update zu ihren Rechten und Pflichten und erfahren, was sie bei Konflikten mit ihren Nachwuchskräften konkret tun können.
    • Für die bestmögliche Begleitung der Azubis durch ihren Ausbildungsalltag profitieren die Ausbilderinnen und Ausbilder von praxisnahem Fachwissen, welches direkt im Betrieb umgesetzt werden kann.
    • Die Netzwerkpausen laden zum intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Ausbilderinnen und Ausbildern sowie unserem vielseitigen Team aus Expertinnen und Experten ein.

  • Zielgruppe

    Ausbildungsleitende, Ausbildende und Ausbildungsbeauftragte, Personalleiter/-innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Jugend- und Auszubildendenvertretung

  • Inhalte

    Wir arbeiten bereits mit Hochdruck an den neuen Inhalten und haben alle Neuerungen für Sie im Blick. Schon bald werden Sie diese hier finden.

     


Unsere Top-Themen:
  • Aktuelle Fragen aus dem Ausbildungsalltag
  • Zeit- und Selbstmanagement für Ausbilder/-innen
  • Workshop: Feedback zum Probezeitende geben
  • Pre-Boarding und On-Boarding der GenZ – Denn fast die Hälfte sucht trotz Zusage weiter!
  • Diskussionsbeitrag „Strategien im Umgang mit Drogen und der Legalisierung von Cannabis“
  • Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Carmen Hergenröder
Dr.
Carmen Hergenröder
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Ausbilder/-innen-FORUM 2024 I Fachtagung I Akademie Herkert
Video starten
Hinter den Kulissen unserer Fachtagungen I Akademie Herkert
Ausbilder/-innen-FORUM 2024 I Fachtagung I Akademie Herkert
Hinter den Kulissen unserer Fachtagungen I Akademie Herkert

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
138 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Die Weiterbildung war für mich sehr informativ und praxisbezogen. Aktuelle Themen wurden angesprochen und bildlich durch Beispiele ergänzt. Tolle Referenten, bei denen es leicht fiel, digital die ganze Zeit aufmerksam zu bleiben."
K. Gutmann, Neuland GmbH & Co. KG
" Interessante Themen, neue Impulse - ich bin gespannt ob und wie ich diese umsetzten werde / kann.
Eine gute Auffrischung und Motivation für mich als Ausbildungskoordinatorin. "
C. Schmets, CTDI Solutions GmbH
" Super, ich werde auf jeden Fall wieder teilnehmen. "
M. Neutsch, Hanwha Q CELLS GmbH
" Eine tolle Veranstaltung und sehr gut organisiert. "
U. Zaengle, HIL GmbH
" Mein persönliches Fazit lautet --> SUPER , bin gerne wieder dabei"
P. Schwalbe, Zentralklinik Bad Berka GmbH
" sehr gut, würde ich immer weiterempfehlen, freue mich auf nächstes Jahr wieder dabei zu sein"
S. Hazin, VKJ Ruhrgebiet e. V.
" Sehr gute Veranstaltung, gut, dass man die Möglichkeit hat, in Break-out Rooms zu gehen, das aber keine Pflicht ist."
" Insgesamt nehme ich sehr viele Anregungen und Ideen für die Praxis mit. Gerne im nächsten Jahr wieder!
 "
" In Präsenz ist es sicherlich schöner, aber digital funktioniert auch gut. Und die Reiserei fällt weg."
" Ich empfehle die Veranstaltung weiter."
" Optimal, sehr informativ"
" Sehr gut, nächstes Jahr gerne wieder! "
" Gerne genau so wieder..."
" Sehr informative Veranstaltung"
" Es war ein sehr gehaltvoller Tag, super Veranstaltung. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall wieder teilnehmen."
" Es hat mir wirklich Spaß gemacht, die meisten Vorträge waren informativ und unterhaltsam. Sehr gute Tipps und Infos."
" Sehr informativ und anregend, Dauer etwas lang"
" War sehr informativ und strukturiert"
" Super, so wie im letzten Jahr, bin sicher nächstes Jahr gern wieder dabei"
" Nächstes Jahr gerne wieder!"
" Es war kurzweilig, hat Spaß gemacht, war informativ und alle Redner waren freundlich und professionell."
" War wirklich alles sehr gut, informativ und sehr viel hilfreicher und guter Input!"
" Es hat Spaß gemacht und war sehr informativ. Gerne wieder!"
" War sehr informativ und gut organisiert."
" Prima Umsetzung der Online-Veranstaltung: gute Organisation, guter Ablauf, technisch einwandfrei, informative Inhalte, gute Referenten."
" Viele Interessante Ansätze, die ich in meinem Unternehmen umsetzen möchte."
" Das Seminar war sehr interessant. Ich werde gerne wieder ein Seminar in der Zukunft besuchen."
" Würde ich jedem weiterempfehlen! Einziger Kritikpunkt: Der erste Vortrag war etwas zu schnell."
" War es definitiv wert, vielen Dank an alle Verantwortlichen"
" Sehr gute Dozenten, ich hätte mir noch mehr Praxisbeispiele gewünscht."
" Gut um eine Übersicht zu bekommen um sich danach vertiefen zu können"
" Sehr zu empfehlen, gerne mal wieder"
" Sehr professionelle, abwechslungsreiche und aktive Veranstaltung. Hat mir sehr sehr gut gefallen. Ich kann aus der Veranstaltung viel mitnehmen. "
" Super organisiert per Zoom und auch zeitlich immer im Rahmen
Paar minuten mehr Pause zwischen den Vorträgen wäre gut gewesen . Tolle und freundlichen Moderatorin. "
" Super! Viel Praxisbezug und aktuelle Themen"
" die Veranstaltung war sehr informativ und ich werde versuchen das gelernte umzusetzen, da ich es für sehr nützlich (nicht nur zum Thema Ausbildung) fand."
" Es war ein gutes "Rundum-Seminar", ein paar Thematische Auffrischungen und auch Neuerungen."
" Wunderbar! Informativ und innovativ. "
" Herzlichen Dank für die gute Organisation - auch die technische Unterstützung - digital hat reibungslos funktioniert."
" Sehr gelungene Veranstaltung - wenn es terminlich passt und diese nächstes Jahr wieder stattfindet, komme ich gerne wieder."
" Ein sehr interessantes Seminar. Informativ und abwechslungsreich."
R. Reidick, Keller Holding GmbH
" Sehr informativ und interessante Themen rund um die Ausbildung"
U. Klatte, LHS Stuttgart, EB Stuttgarter Bäder
" Sehr gute Organisation mit überaus engagierten Referenten und einer interessanten Themenauswahl. Die Durchführung der Verantstaltung kann gerne auch nächstes Jahr wieder in diesem Format (Online über Zoom) stattfinden!!!!"
" Ich fand es wie die letzten Jahre auch schon super und freue mich auf's nächste Jahr!"
" Das Webinar war unproblematisch und von den Themen her breit aufgestellt und in allen Bereichen interessant."
" Super Veranstaltung - ich hoffe ich kann nächstes Jahr wieder dabei sein."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77657
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Update: Berufsbildungsrecht 2025
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Update: Arbeitsrecht 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
Fachreferent/in Arbeitsrecht
Zertifikats-Lehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen