Kurs: Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en

Vertragsrecht kompakt für Nicht-Jurist(inn)en

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Verträge rechtssicher gestalten und prüfen

Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen vor Vertragsrisiken zu schützen, ist es wichtig, sich mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut zu machen. Unser Seminar bietet die Möglichkeit, das notwendige Wissen gezielt zu erweitern und mehr Sicherheit in der Vertragsgestaltung zu erlangen.

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden erfahren, wie Verträge nach den wichtigsten Punkten gescannt, Schwachstellen identifiziert und Risiken richtig einschätzt werden. So gewinnen die Teilnehmenden mehr Sicherheit bei der Prüfung von Verträgen.
    • Die Rechtsexperten vermittelt den Teilnehmenden anhand von Fallbeispielen einfach und leicht verständlich das Wissen, welches sie im Arbeitsalltag benötigen.
    • Die Teilnehmenden erhalten zahlreiche Checklisten und Formulierungsbeispiele, die bei der Bewertung von Verträgen optimal unterstützen.

  • Inhalte

    Grundsätze der Vertragsgestaltung

    • Wie kommen Verträge zustande?
    • Wie lassen sich Rechtsfallen bei Vertragsabschluss vermeiden?
    • Pflichten und mögliche Haftungsfallen bei Vertragsverhandlungen
    • Vorvertragliche Vereinbarungen: Letter of Intent und Vorverträge


    So werden Verträge rechtssicher geschlossen

    • Die Begründung des Vertrages durch Angebot und Annahme
    • So gehen Sie mit Änderungen und Fehlern in Angebot und Bestellung richtig um
    • Die Geltung von Auftragsbestätigung und kaufmännischem Bestätigungsschreiben
    • Besonderheiten des Vertragsschlusses im Internet
    • Bedeutung des Schweigens bei Handelsgeschäften
    • Wer darf Verträge unterschreiben?


    Grundlagen von Liefer-, Werk- und Dienstleistungsverträgen

    • Aktuelle Inhalte aus der Novelle des Werkvertragsrechts
    • Diese Rechte und Pflichten ergeben sich für die Vertragsparteien
    • So lassen sich typische Fehler und Fallstricke bei der Vertragsgestaltung geschickt umgehen
    • Geschicktes Absichern von Forderungen durch Sicherungsmittel und Zahlungsmodalitäten
    • Die korrekte Rechtswahl bei Verträgen
    • Formulierungsbeispiele und Vertragsmuster in der Praxis
    • Analyse von Schwachstellen und Risiken in Verträgen anhand von Fallbeispielen


    Regeln und Empfehlungen bei speziellen Vertragstypen

    • Besonderheiten bei Lieferverträgen, Rahmenvereinbarungen, Projektverträgen und Service-Level-Agreements


    Die Gewährleistung und Haftung bei Verträgen

    • Wann greift sie?
    • Kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht des Käufers
    • Umfang der Gewährleistungspflicht
    • Möglichkeit der Haftungsbeschränkung sowie der Vertragsstrafe
    • Welche Besonderheiten gibt es bei der Produkthaftung?


    Geltung und Anwendbarkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen

    • Wirksamkeit und richtige Einbeziehung von AGB
    • Die Unterschiede bei Verträgen mit Verbrauchern und Unternehmern
    • Sich widersprechende AGB von Unternehmen und Rechtsfolgen bei Unwirksamkeit
    • Anwendbarkeit von AGB im internationalen Handel richtig formulieren


    Besonderheiten bei der Vertragsgestaltung

    • Geheimhaltungsvereinbarung
    • Verschwiegenheitsklauseln
    • Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung
    • Garantieerklärungen
    • Was ist bei internationalen Verträgen zu beachten?


    Effektiv mahnen – Fehler im Mahnprozess vermeiden

    • Was tun bei geplatzten Terminen und Zahlungsverzug?
    • Welche Rechtsfolgen drohen bei Verzug?
    • Handlungsempfehlungen für effektives Mahnwesen

  • Zielgruppe

    Alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die mit der Verhandlung und Abwicklung von Verträgen befasst sind, u.a. aus den Bereichen Geschäftsführung, Vertrieb, Einkauf, IT, Vertragsabwicklung, Abteilungsleiter und leitende Angestellte und Projektleiter.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Markus Haas
Markus Haas
 
Wencke Kuhs
Wencke Kuhs
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
72 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.7/5)
" Sehr gut. 
Ein guter Überblick mit der nötigen Tiefe ohne sich in Spitzfindigkeiten zu verlieren. Empfehlenswert."
J. Ernst, Mailänder Consult GmbH
" Sehr informativ und gerne wieder."
T. Thieme, NEXUS SWISSLAB
" Sehr Gut! Vielen Dank!"
A. Liparoti und E. Kneisler, Elmac GmbH EMV Labor J. Bühne
" Hat mir sehr gut gefallen. Wissenstransfer ohne dass Langeweile aufkam."
O. Thimm, esd electronics GmbH
" Ich habe nun die Grundlagen, welche mir für die neue Aufgabe gefehlt haben. Würde ich immer wieder weiterempfehlen."
M. Scheurer
" Sehr zufrieden.
Wissenstand wurde auf den aktuellen Stand gebracht.
Sehr verständlich, angenehme Atmosphäre. "
P. Litgen, Lacroix Electronics GmbH
" Konkrete Themen, alle Fragen beantwortet.
Sehr gut."
A. Cormier, AXON Kabel GmbH
" Eine sehr gute Grundlagenschulung, deren Inhalt gut in die Praxis übernommen werden kann. Sehr ausführliche Erläuterungen und gute Schulungsunterlagen. Gerne wieder!"
A. Jaugsch, BBR Verkehrstechnik GmbH
" Es war eine sehr schöne, gelungene und weiterbringende Veranstaltung."
R. Stockmann, Zweckverband Wasser/Abwasser Boddenküste
" Die Teilnahme an diesem Seminar hat sich gelohnt und kann ich daher empfehlen."
T. Fabricius, VETRO Verkehrselektronik GmbH
" Es war sehr interessant. Die Referentin war sehr aufgeschlossen und ist auch soweit möglich auf die individuellen Wünsche eingegangen."
" Bin sehr zufrieden."
L. Stebner, DER KURIER GmbH & Co. KG
" Es wurde auf jede Frage eingegangen. Alles super!"
M. Lassahn, Menerga GmbH
" Sehr lohnenswert!"
" Sehr gut
Ich bin froh, dass ich diese Veranstaltung besucht habe und würde sie auch Kollegen weiter empfehlen, die mit dem Thema Vertragsrecht in Berührung kommen."
" Kann ich nur weiterempfehlen."
" Sehr nützlich. An manchen stellen etwas schwierig zu folgen wenn man keinen juristischen Hintergrund hat."
" Die Veranstaltung gibt einen guten Überblick über Vertragsinhalte und sensibilisiert für Situationen, die durch bestimmte Klauseln entstehen können und zeigt auf, wie die rechtliche Grundlage dazu ist."
" Super! War sehr informativ, würde ich immer wieder machen."
" Es waren zwei sehr gute Schulungstage. Mit sehr viel Wissen, was man in der Praxis gut anwenden kann."
" Guter und kurzer Ein- und Überblick in das Vertragsrecht"
" Sehr gut."
P. Kutzner, Kreisjugendring München-Stadt
" Viel Information sehr gut vermittelt."
" Sehr gut. Ich habe viel Neues erfahren."
" Ein sehr interaktives Seminar. Kurzweilig trotz intensiver (2,5 Tage) Informationsdichte. "
F. Weiss, Lacroix Electronics GmbH
" Ich fand die Veranstaltung sehr informativ. Die Veranstaltung war sehr gut. "
H. Martin, Bechtle GmbH und Co. KG, SH Bonn
" Sehr gut."
" Sehr gut."
S. Kübler, AXON Kabel GmbH
" Referent gut."
R. Kleiner, AXON Kabel GmbH
" Fallbeispiele passend.
Gut
 "
H. Schwemmer, AXON Kabel GmbH
" Umfangreich und kompakt. Danke"
J. Rilling, AXON Kabel GmbH
" Praktische Fälle, Kompetenz des Referenten.
Gut!
 "
A. Bertrand, AXON Kabel GmbH
" Sehr gute Weiterbildung, empfehlenswert wegen dem guten Praxisbezug."
" sehr gute Referentin, gutes Hotel, viel Praxisbezug"
" Diese Weiterbildung ist durchaus zu empfehlen."
" Wissens- und hörenswert."
" Ich konnte einiges an neuen Themen bzw. deren Wichtigkeit im Vertragswesen mitnehmen, gerade das Thema Gewährleistung, AGB und Haftung waren für mich wichtig. Nun ist man in der Vertragsprüfung sicherer, da man die "Hintergründe/Wichtigkeit" nun kennt und entsprechend umsetzen kann. Vielen Dank dafür."
N. Reichelt, ERIKS Deutschland GmbH
" Die Weiterbildung war sehr gut,  es wurden meiner Meinung nach alle relevanten Themen angesprochen. Vieles kann ich mit in die Praxis nehmen."
" sehr informativ, strukturiert, flexibel"
S. Hertwig, Lattonedil DE GmbH
" Sehr gute Veranstaltung, passend für "Nichtjuristen" dargestellt, einfach toll rübergebracht, sehr anschauliche Darstellung"
U. Franz, Lattonedil DE GmbH
" Guter Vortrag!"
W. Martin, isw TECHNIK
" Eine schwierige Materie anschaulich rübergebracht."
B. Schmidt, isw TECHNIK
" Sehr empfehlenswertes Seminar mit einer überzeugenden Darstellung des eigentlich ziemlich trockenen Stoffes."
N. Birger, dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
" Tolles Seminar in gut organisiertem Umfeld."
E. Bahlinger, Buck Chemie GmbH
" Sehr gut!"
D. Junk, Daikin Refrigerants Europe GmbH
" Eine gelungene, interessante und sehr informative Veranstaltung."
V. Lutter, TanQuid GmbH & Co. KG
" Gute Vorbereitung zu versch. Inhalten; hilfreich bei den Themen, die einen selbst betrafen."
N. Gülker, TanQuid GmbH & Co. KG
" Sehr hilfreiches Seminar."
I. Petersen, TanQuid GmbH & Co. KG
" Sehr gute Moderation, geht auf individuelle Themen/Fragen sehr gut ein."
Y. Brettschneider, Solum Facility Management GmbH
" Hat sich gelohnt und alle aktuellen Aufgabenstellungen wurden besprochen."
M. Sigmund, Solum Facility Management GmbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77092
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Einkaufsrecht kompakt
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Der Prokurist / Die Prokuristin
Seminar, Dauer 1 Tag
Update: Arbeitsrecht 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
IT-Vertragsrecht
Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen