Handlungsempfehlungen und optimale Gestaltungsmöglichkeiten für Arbeitgebende
Betriebsvereinbarungen müssen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und den unternehmerischen Interessen stehen, da diese verbindlichen Regelungen weitreichende rechtliche, strukturelle und finanzielle Auswirkungen auf das Unternehmen und die Mitarbeitenden haben. Sie müssen daher wohlüberlegt, zielführend und sicher verhandelt werden. Umfangreiche Kenntnisse aktueller rechtlicher Vorschriften, Verhandlungsgeschick und Risikomanagement sind gefragt, um den Interessen der verschiedenen Parteien langfristig gerecht zu werden. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen in der betrieblichen Praxis erfolgreich umsetzen.
1. Die Betriebsvereinbarung – rechtliche Grundlagen
2. Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat – Handlungsempfehlungen aus und für die Praxis
3. Die Einigungsstelle zielführend nutzen
4. Die Beendigung von Betriebsvereinbarungen
5. Aktuelle Rechtsprechung & neue Anwendungsfälle für den Abschluss von Betriebsvereinbarungen: KI am Arbeitsplatz, Hinweisgeberschutz, etc.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen