Die Dekra-Zertifizierung ist ein Verfahren, durch das Unternehmen, Produkte, Personen oder Systeme von der Dekra, einer weltweit führenden Expertenorganisation, geprüft und zertifiziert werden. Diese Zertifizierung bescheinigt, dass die geprüften Entitäten bestimmte Standards, Normen oder Anforderungen erfüllen, die in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Umweltschutz oder andere relevante Kriterien festgelegt wurden.
Die Delphi-Methode ist eine Prognosemethode, bei der mehrere Experten zunächst unabhängig voneinander zu einem Prognoseproblem befragt werden.
DES – geliefert ab Schiff – gehört zu den D-Klauseln der Incoterms. Hier übernimmt der Exporteur sowohl die Kosten als auch die Gefahren bis zum Bestimmungsort der Ware.
Festlegung von Zielkosten für alle Einzelkomponenten einer Produktion.
Die Aufgaben der Beschaffung werden von mehreren Einkaufsorganisationen nebeneinander wahrgenommen.
Fähigkeit einer Person, digitale Endgeräte, Anwendungen und Dienste zielführend nutzen zu können.
Personen, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind und die sie dadurch intuitiv richtig nutzen. Im Gegensatz dazu sind Digital ImmigrantsPersonen, die diese Technologien erst im Erwachsenenalter kennengelernt haben und ihre Bedienung erst bewusst lernen müssen.
Das Veröffentlichen von digitalen Inhalten mittels verschiedenen Medien und Formaten. Die Daten werden medienneutral gespeichert undkönnen auf diese Weise medienübergreifend bereitgestellt werden. Eine Digital Publishing Plattform ist eine Plattform, über die Nutzerauf digitale Publikationen zugreifen können.FORUM DESK ist die digitale Publishing Plattform der FORUM VERLAG HERKERT GMBH. Unter www.desk.forum-verlag.com könnenInteressenten unverbindlich auf zahlreiche digitale Leseproben zugreifen. Nach dem Kauf einer Publikation kann der Nutzer diese aufallen digitalen Endgeräten lesen und nutzen. Funktionen wie Volltextsuche, Notizen, Markierungen sowie weiterführende Informationenstehen zusätzlich zur Verfügung.
Infrastruktur, die die Verbreitung und Nutzung digitaler Dienste ermöglicht. Sie ist Teil der Kommunikationsinfrastruktur eines Landes.
Die digitale Transformation beschreibt den umfassenden und grundlegenden Wandel von Unternehmen durch den Einsatz digitaler Technologien. Es geht dabei nicht nur um die bloße Digitalisierung einzelner Prozesse, sondern um eine Neuausrichtung der gesamten Unternehmensstrategie, die sämtliche Geschäftsbereiche erfasst. Unternehmen, die diesen Wandel erfolgreich durchlaufen, können neue Geschäftsmodelle entwickeln, effizientere Prozesse etablieren und innovative Produkte und Dienstleistungen schaffen.
Auch „Digital Readyness“. Er beschreibt, wie weit die Digitalisierung in einem Unternehmen oder in einem Unternehmensbereich bereits fortgeschrittenist.
Digitale Repräsentation bzw. ein virtuelles Modell eines real existierenden Objekts.
1. Umwandlung analoger in digitale Daten.2. Gesamtgesellschaftliche Veränderung durch die vermehrte Nutzung digitaler Endgeräte, Software, Dienstleistungen etc. in allen Bereichen des täglichen Lebens und der Wirtschaft.
Der Wirtschaftszweig, dessen Unternehmen durch digitale Geschäftsmodelle Wertschöpfung betreiben.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Steuern und Bilanzen >
Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >
Material, welches unmittelbar in das Enderzeugnis eingeht, beispielsweise Roh- und Hilfsstoffe sowie Zukaufteile und Baugruppen. Sein Verbrauch führt zu Materialeinzelkosten.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Produktion und Maschinensicherheit >