Kurz für Englisch „robot“. Ein Computerprogramm, das vordefinierte und sich wiederholende Aufgaben automatisiert bearbeitet. Ein aktuellesBeispiel sind sog. → „Chat-Bots“. Hier findet eine Unterhaltung zwischen Mensch und Maschine statt; zum Beispiel zum Zwecke einerTischreservierung in einem Restaurant.
Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit >
Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >
Bei der Bottom-up-Planung beginnt die Planerstellung auf der untersten Planungsebene, die anschließend auf den höheren Planungsebenen stufenweise zusammengefasst werden, bis als Endergebnis ein umfassendes Plansystem entsteht.
Branchen-Benchmarking national und international hat die Ermittlung der Best Practices innerhalb der Branche zum Ziel.
Branchenübergreifendes Benchmarking nimmt als Basis des Vergleichs den besten Betrieb bezüglich eines bestimmten Prozesses.
Innerhalb der Break-even-Analyse wird die kritische Absatzmenge ermittelt, bei der sich die kumulierten Erlöse und Kosten gerade ausgleichen bzw. ein Unternehmen die Gewinnschwelle erreicht.
Der Punkt, bei dem der Durchbruch von der Verlust- in den Gewinnbereich erreicht wird, wird als „Break-even“-Punkt oder „Gewinnschwelle“ bezeichnet.
Private mobile Endgeräte (Smartphone, Tablets, Laptops etc.), die in Unternehmen oder anderen Einrichtungen für dienstliche Zwecke genutztund ins Netzwerk integriert werden.
Der Cash-Flow gibt Auskunft über die Finanzkraft des Unternehmens (Innenfinanzierungskraft oder Selbstfinanzierungskraft). Je höher der (operative) Cash-Flow ist, desto besser ist die Liquiditätslage des Unternehmens.
Die Bruttogewinnspanne bei Handelswaren entspricht den Erträgen aus Käufen und Wiederverkäufen ohne weitere Be- und Verarbeitung.
Die Buchführung muss sämtliche Veränderungen der Vermögenswerte und der Schulden zahlenmäßig festhalten. Sie ermöglicht die Feststellung des Ergebnisses (Gewinn oder Verlust) des unternehmerischen Handelns.
Die Buchhaltung ist die organisatorische Einheit zur Durchführung der Buchführung.
Der Buchwert ist ein Wertansatz bei der Bewertung von Unternehmen oder von einzelnen Wirtschaftsgütern. Angesetzt werden in der Regel die Anschaffungskosten abzüglich der (handelsrechtlichen) Abschreibungen bzw. der (steuerrechtlichen) Absetzung für Abnutzung (AfA).
Das Budget ist ein Wertgrößenplan, der für eine künftige Periode vorgegeben wird und einen Verbindlichkeitscharakter aufweist. Dabei kann es sich um einen Gesamtplan für das gesamte Unternehmen oder um einen Teilplan handeln.
Die Budgetkontrolle dient der Überwachung einzelner Kostenstellen hinsichtlich eines Budget- oder Geschäftsjahres. Für jede Kostenstelle wird zu Beginn eines Geschäftsjahres ein Budget erstellt und mit den innerhalb des Jahres angefallenen Kosten bezüglich dieser Kostenstelle verglichen.
Englisch für „Bauwerksdatenmodellierung“. Softwaregestützte Methode, für Planung und Ausführung von Bauwerken. Alle relevanten Datenwerden in einem 3D-Modell visualisiert.