Der Begriff Soft Skills stammt aus dem Bereich Personalmanagement. Er bezeichnet im Gegensatz zu den fachlichen Kompetenzen eines Mitarbeiters dessen individuelle Persönlichkeitsmerkmale und sein Sozialverhalten.
Teilbereich des Cloud Computing. Software kann über die Infrastruktur eines IT-Anbieters vom Kunden genutzt werden. Die Nutzung erfolgti. d. R. über den Webbrowser.
Eine typische Aufgabe des Controllings besteht darin, durch regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche Abweichungen rechtzeitig zu erkennen.
Ein Begriff aus der flexiblen Plankostenrechnung.
Sonderabschreibungen können in gesetzlich zugelassenen Fällen neben der normalen AfA (Absetzung für Abnutzung) als Betriebsausgaben geltend gemacht werden.
Sondereinzelkosten des Vertriebs und der Fertigung sind Kostenelemente, die eindeutig einem bestimmten Fertigungs- oder Kundenauftrag zugeordnet werden können.
Der Ausdruck aus dem Bereich der Materialwirtschaft bezeichnet die Bezugsquellenforschung, unterteilt in Single Sourcing, Dual Sourcing, Multiple Sourcing, Global Sourcing, Module Sourcing, Unit Sourcing und System Sourcing.
Kaufmann, der auf Rechnung des Versenders in eigenem Namen Güter durch einen Verfrachter versendet.
Die Spekulationssteuer bei Immobilien ist eine Steuer, die auf den Gewinn erhoben wird, der beim Verkauf von Immobilien innerhalb einer bestimmten Frist erzielt wird. In Deutschland zielt diese Steuer darauf ab, kurzfristige spekulative Gewinne zu besteuern, die aus dem schnellen An- und Verkauf von Immobilien resultieren.
Programme, bei denen die Übermittlung von Befehlen an das technische System mit Hilfe der menschlichen Stimme erfolgt.
Stammdaten umfassen alle Angaben zu einem Lieferanten (Lieferantenstamm) oder zu einem Material (Materialstamm). Daraus gewonnen werden die Stammdateien. Sie bilden die wesentliche Basis im Rahmen von ERP-Systemen. Eine fehlerfreie Datenerfassung und Datenpflege ist die Voraussetzung für ein funktionierendes System.
Hierbei erfolgt die Auswertung von Daten durch vorgefertigte Berichte.
Die Standards of Performance gehören zu den Strukturkosten.
Eine Steuer ist eine vom Staat festgelegte Zahlung zur Finanzierung allgemeiner staatlicher Aufgaben (z. B. Umsatzsteuer).
Ertragsteuer auf einbehaltene (= thesaurierte) Gewinne einer Kapitalgesellschaft.