Fachlexikon Weiterbildung

Begriff Definition
Materialgruppenmanagement

Ansatz zur Bündelung von Bedarfen in diversifizierten und dezentralisierten Einheiten.

Materialkosten

Materialkosten sind alle Kosten, die mittelbar und unmittelbar mit dem Verbrauch von Material entstehen. Kostenrechnerisch sind dies Materialeinzelkosten und Materialgemeinkosten.

Materialwirtschaft

Unter Materialwirtschaft versteht man alle Tätigkeiten der Planung, Steuerung und Kontrolle im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Materialien im Unternehmen.

Materialwirtschaftliches Optimum

Unter dem materialwirtschaftlichen Optimum versteht man den Idealzustand, dass das richtige Gut in der richtigen Menge in der gewünschten Qualität zur richtigen Zeit und zu möglichst geringen Kosten am richtigen Ort ist.

 

Entdecken Sie aktuelle Weiterbildungen im Bereich Personal & Arbeitsrecht >

Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Inhouse-Schulung zu diesem Thema für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. >

Meldebestand

Begriff aus der Lagerwirtschaft. Er bezeichnet den Lagerbestand (Bestellpunkt), bei dem nachbestellt werden muss.

Mengengerüst / Wertgerüst

Das Mengengerüst eines Produkts oder einer Leistung wird durch seine technischen Grunddaten bestimmt.

Mengenstandardisierung

Es handelt sich hierbei um die Normung des Materialbedarfs. Grundlage ist hierbei eine sorgfältige Ermittlung des vergangenen und zukünftigen Materialbedarfs.

Messenger Dienste/Instant Messaging

Instant Messaging ist der Versand von Nachrichten durch Nutzer über Messenger Dienste (Anwendungen) in g Echtzeit. Beispiele für Messenger
Dienste sind WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Skype.

Metadaten

Metadaten beinhalten Informationen über Daten. Das können Angaben wie Herkunft, Urheber und Aktualität sein.

Milestone

Im Projektcontrolling festgelegte Unter- bzw. Zwischenziele eines Projekts. Meilensteine signalisieren die Fortschritte bei der Ausführung.

Mindestbestand

In der Lagerwirtschaft wird damit der Lagerbestand (Bestellpunkt) bezeichnet, der jederzeit verfügbar sein muss, um zufällige Schwankungen der Vorratsmenge ausgleichen zu können.

Missbrauch von rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten

Rechtsgrundsatz, wonach das von den Beteiligten gewählte Rechtsgeschäft für die Besteuerung unbeachtlich ist, wenn damit das wirtschaftliche Ergebnis eines anderen Rechtsgeschäfts erzielt wird.

Mission

Eine kurz formulierte Aussage darüber, welches Ergebnis ein Unternehmen mittelfristig erreichen will.

Mitarbeiteraktienoptionen

Mitarbeiteraktienoptionen sind Aktienoptionen, die einen Unternehmer seinen Arbeitnehmern als zusätzliche Vergütung für ihre Tätigkeit gewährt.

Mitarbeiterentwicklung

Mitarbeiterentwicklung, auch als Personalentwicklung bezeichnet, umfasst eine berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Personal unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Organisation.

Die AKADEMIE HERKERT bietet Ihnen ein breites Spektrum an beruflicher Fort- und Weiterbildung. Wählen Sie einfach Ihr Wunsch-Thema aus und profitieren Sie von mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Bildungsarbeit.

Gratis Download:

Carbon Footprint –
So gelingt die Erstellung für Ihr Unternehmen:

Glossar Vorschau Carbon Footprint –So gelingt die Erstellung für Ihr Unternehmen:

Arbeitszeiterfassung –
Excel zum sofortigen Ausfüllen:

Glossar Vorschau Arbeitszeiterfassung –Excel zum sofortigen Ausfüllen:

Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen