Kurs: Auskunftssperre, bedingter Sperrvermerk & Übermittlungssperren aus dem Bundesmeldegesetz richtig umsetzen

Auskunftssperre, bedingter Sperrvermerk & Übermittlungssperren aus dem Bundesmeldegesetz richtig umsetzen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Aktuelle Neuerungen des Meldewesens in der Praxis

Die zentrale rechtliche Grundlage für das Meldewesen bildet das Bundesmeldegesetz (BMG). Aufgrund zahlreicher Gesetzesänderungen treten insbesondere bei den im 5. Abschnitt des BMG behandelten Themen wie Auskunftssperren, bedingte Sperrvermerke und Übermittlungssperren immer wieder Herausforderungen für die Mitarbeitenden auf. Um Eintragungen und Auskunftserteilungen korrekt umzusetzen, ist es unerlässlich, die aktuellen Richtlinien zu kennen. 

Unser Experte vermittelt praxisnah alle relevanten Neuerungen und deren Auswirkungen, um diese sicher anwenden zu können.

  • Ziele & Nutzen

    • Nach dem Seminar ist man in der Lage, Eintragungen und Auskunftserteilungen nach den neuen Vorgaben des Bundesmeldegesetzes rechtssicher umzusetzen.
    • Der erfahrene Experte erklärt den Teilnehmern alle Rechtsgrundlagen des Gesetzes und zeigt anhand von hilfreichen Beispielen, Lösungen für die Umsetzung auf. 
    • In der anschließenden Fragerunde gibt es die Möglichkeit, alle Fragen direkt an den Referenten zu stellen und von den Fragestellungen der anderen Teilnehmer zu profitieren.

  • Inhalte

    1.    Auskunftssperren 

    • Rechtsgrundlage
    • Eintragung auf Antrag und von Amtswegen
    • Erteilung von Auskünften an öffentliche wie auch private Institutionen
    • Hinweise für die Praxis


    2.    Bedingter Sperrvermerk

    • Rechtsgrundlage
    • Änderungen seit Einführung des BMG
    • Erteilung von Auskünften an öffentliche wie auch private Institutionen
    • Hinweise für die Praxis


    3.    Übermittlungssperren

    • Rechtsgrundlage
    • Datensparsamkeit im Hinblick auf die Eintragung
    • Bekanntmachungen und Hinweise bei der An- und Ummeldung
    • Hinweise für die Praxis

  • Zielgruppe

    • Fachkräfte und Mitarbeiter/innen der Meldebehörden
    • Beschäftigte in Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften
    • Kommunalverwaltungen (Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen) und Aufsichtsbehörden


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Peer Gombert
Peer Gombert
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
59 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Es war sehr informativ und interessant, da auch Beispiele aus der Praxis besprochen wurden."
A. Stroka, Bürgeramt Stadt Traunreut
" Es war für mich sehr interessant und ich habe Neues und Wichtiges dazu gelernt. Zusätzlich konnte ich noch gute Tipps für meine Arbeit erhalten."
S. Wildermuth, Stadt Ludwigsburg
" Wie immer eine sehr gute Weiterbildung, die ich auch gerne weiterempfehle bzw. mich gerne zu einer nächsten Veranstaltung/Weiterbildung anmelde."
S. Wagner, Gemeindeverwaltung Eschenbach
" Die Organisation vom Herkert Verlag und die Seminarleitung war sehr gut! Der Dozent war sehr gut! Die Inhalte wurden einwandfrei und voll verständlich vermittelt! DANKE"
M. Gänslein
" Ich habe viel wertvolles mitgenommen"
L. Klein, Samtgemeinde Nordhümmling
" Ich buche gerne Ihre Veranstaltungen. Herr Gombert hat durch seine Praxisnähe so gute Anhaltspunkte und Ideen oder Beispiele, dass man die Themen leicht versteht und leicht auch neues im eigenen Arbeitsalltag integrieren kann."
" Sehr zu empfehlen. Man bekommt selbst Fragen zu konkreten Sachverhalten plausibel und rechtssicher erklärt."
" Eine gute Auffrischung des Themas."
" Hilft mir auf jeden Fall weiter bei der Bearbeitung"
" - gut strukturiert und mit der Unterstützung durch die Akademie des Dozenten für den Chatverlauf sehr gut gelöst
- gute Auffrischung des bereits vorhandenen Wissens und definitiv neue Informationen für die weitere Umsetzung im Bezug auf den Umgang mit unseren Kunden"
M. Emmerich, ekom21 - KGRZ Hessen
" Es war wieder mal ein sehr aufschlussreiches Seminar. Vielen Dank dafür!"
" Entspricht den Erwartungen in vollem Umfang"
" Informativ, Freundlich und alle Fragen beantwortet bekommen. Gerne wieder"
" Gelungene Online-Schulung!"
T. Hinz, Stadt Fehmarn
" Hilfreiches und praxisnahes Webinar!"
M. Erhard, Stadt Bad Kissingen
" Ich habe viel gelernt und bin sehr zufrieden. Wie bisher bei jeder Weiterbildung hier."
" Sehr verständliche Erklärungen, Veranstaltung insgesamt sehr informativ"
" Das war mein zweites Webinar bei der Akademie Herkert. Ich fand die erste bereits sehr gut und kann auch als Anfänger gut folgen. Es werden ganz sicher noch weitere folgen.
Vielen Dank und alles Gute für Sie!"
" Sehr viel gelernt."
" War mit allem sehr zufrieden."
" Sehr guter Referent - habe schon öfters an Seminar von Herrn Gompert teilgenommen. Thema des Seminars ist sehr wichtig. Länge des Seminars hat auch gepasst. "
" Meine Fragen konnten geklärt werden und die Weiterbildung hat mir viel gebracht.
Außerdem fand ich super, dass man nicht dazu gezwungen wird seine Kamera anzuschalten. Dies hatte ich in anderen Weiterbildungen des öfteren."
" Das Thema wurde kompetent und praxisnah vermittelt."
" Ich habe als Quer-Einsteiger sehr viel aus diesem Seminar mitgenommen und freue mich auf weitere Seminare."
J. Mayer, Gemeinde Griesstätt
" Sehr gute umfangreiche Einführung ins Thema - sowohl für neue als auch erfahrene Mitarbeiter in der Verwaltung"
" Ich würde die Veranstaltung so weiter empfehlen."
" Für mich sehr hilfreich, ausführlich.
Vielleicht noch ein paar Beispiele mehr."
" Habe wieder was dazu gelernt :)"
" Eine kurze Weiterbildung, die einen nicht überfordert, in der man Fragen stellen kann - auch zu verwandten oder fremden Themen, die einen Überblick über gesetzl. Neuerungen gibt. Ich vergebe nicht die volle Punktzahl, weil immer noch Luft nach oben bleiben muss. "
" Gelungen"
" Die deutschlandweite Zusammensetzung der Teilnehmer und die damit verbundenen Einblicke in Handlungsweisen/Erfahrungswerte von z.B. Großstädten war sehr hilfreich. Werde bei Bedarf weitere Fortbildungen buchen
 "
" Gute Veranstaltung, jedoch finde ich Präsenzveranstaltung besser. Mir fehlte der Austausch untereinander in den Pausen und die Diskussion während des Seminars."
" Kurz und präzise die Seminarinhalte vermittelt"
" Gut, gerne wieder"
K. Stachelscheid, Stadt Drolshagen
" Jederzeit gerne wieder."
" Perfekt"
" Das Seminar war gut und den Inhalt kann ich in die tägliche Praxis übernehmen."
" Das Seminar ist für die Praxis gut nutzbar. Besonders positiv war die Aktualisierung der Seminarunterlagen im Laufe des Seminars und deren ZurVerfügungstellung im Anschluss."
" Als Neuling in der Materie konnte ich viel für mich und meine Arbeitsabläufe mitnehmen."
" sehr kompetent"
Amt Brieskow-Finkenheerd
" Insgesamt hat es mir sehr gefallen. Es war sehr informativ und lehrend."
" Tolles Seminar. Zuwachs an fachlichem Wissen und Klärung bisheriger Fragen. Gerne mehr bei Herrn Gombert. Viel Zeit für Fragen und Anregungen."
" Es hat mir sehr gut gefallen und war sehr lehrreich."
" Einfach Empfehlenswert!"

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70093
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften, Führungszeugnisse
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Update Bundesmeldegesetz 2025
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Pass- und Ausweisrecht in der Praxis
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Staatsangehörigkeitsrecht im Meldewesen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Personenstandsrecht im Meldewesen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Öffentlich-rechtliche Namensänderung
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen