Kurs: Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen

Allgemeine Meldepflicht, besondere Meldepflicht und Ausnahmen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Rechtssicherer Umgang mit An-, Um- und Abmeldungen in der Meldebehörde

Die Meldepflicht nach dem Bundesmeldegesetz stellt Mitarbeitende in Meldebehörden vor erhebliche Herausforderungen: Der hohe Arbeitsaufwand, die große Anzahl von Anmeldungen und der Zeitdruck, die gesetzliche Frist von zwei Wochen einzuhalten, erhöhen die Fehleranfälligkeit bei der Datenverarbeitung.

Unser erfahrener Experte gibt den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und praktische Lösungsansätze an die Hand, um auch unter Druck rechtssicher und effektiv zu handeln.

  • Ziele & Nutzen

    • In unserem Seminar lernen die Teilnehmer/innen welche Ausnahmen es gibt und worauf Sie bei einer besonderen Meldepflicht achten müssen.
    • Man erfährt wie An-, Um-, und Abmeldungen richtig im Melderegister eingetragen werden und lernt den rechtlichen Hintergrund kennen.
    • Der Referent beantwortet alle Fragen zur Meldepflicht und veranschaulicht die Antworten mit verschiedenen Beispielfällen. 

  • Inhalte

    1. Allgemeine Meldepflicht

    • Übersicht der Rechtsgrundlagen
    • Aufgaben und Befugnisse der Meldebehörden
    • Berichtigung und Ergänzung
    • Speichern von Daten
    • Wohnungsbegriff
    • Meldefristen und Anmeldepflicht
    • Handlungsfähigkeit
    • Meldungen von Amts wegen / Fortschreibung
    • Haupt- und Nebenwohnung
    • Wohnungsgeber
    • Meldebescheinigung
    • Erfüllung der Meldepflicht

     

    2. Ausnahmen von der Meldepflicht

    3. Besondere Meldepflichten

  • Zielgruppe

    • Fachkräfte und Mitarbeiter/innen der Meldebehörden
    • Beschäftigte in Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften
    • Kommunalverwaltungen (Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen) und Aufsichtsbehörden


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Peer Gombert
Peer Gombert
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
20 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.9/5)
" Hervorragend!
Ich würde dieses Seminar jederzeit weiterempfehlen und werde die Unterlagen weiterhin benutzen."
S. Seyed Moemeni, Gemeinde Niestetal
" Diese Weiterbildung ist bereits mein 2. Seminar mit Herrn Gombert. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und war wie auch schon beim letzten Mal sehr informativ. "
J. Jenne, Bürgerbüro Gemeinde Burbach
" Sehr, sehr gut"
I. Leimböck, Gemeinde Taufkirchen
" Sehr interessante Themen und perfekte Zeit aufgrund der aktuellen Änderung des BMGs. Gut gefallen hat mir auch der Praxisbezug und das Eingehen auf die Fragen der Teilnehmer. Der Referent hat auch lebendig vorgetragen. Alles in allem fühlte ich mich sehr wohl und nehme viel mit.
 "
S. Burger, Amt KLG Eider
" Ich habe viel mitnehmen können. Ich bin neu im EMA und gerade durch die vielen Beispiele wurden die Gesetze sehr gut verdeutlicht."
K. Kraus, Stadtverwaltung Kenzingen
" Grundsätzlich die meisten Dinge durch den täglichen Gebrauch bekannt, aber Hinweise auf die aktuellen Änderungen im Meldegesetz und gewisse Erfahrungswerte des Dozenten waren sehr hilfreich.
Die technische Umsetzung der Schulung und der allgemeine Ablauf waren ausgezeichnet."
M. Hörger, Sachbearbeitung Bürgerbüro Stadt Neumünster
" Sehr gut"
J. Arndt, Gemeinde Hambühren
" Die Bemerkungen von Herrn Gombert sind sehr hilfreich, leider sind diese Anmerkungen nicht im Skript  und man konnte nicht so schnell mitschreiben."
S. Schäfer, Kreisstadt Homburg
" Gutes Seminar für neue Mitarbeiter/Quereinsteiger"
" Ich habe mir einiges hilfreiches Wissen aneignen können. Danke."
" Rundum gelungen."
" Das Webinar war sehr gut
 "
" Die Weiterbildung kann ich empfehlen."
" Ich finde Ihre Online-Veranstaltungen sehr gelungen, allerdings arbeite ich schon fast 5 Jahre im Bürgerbüro. Wie ein "Neuling" ohne viel Hintergrundwissen diese Veranstaltungen findet kann ich nicht beurteilen.
 "
" Eine sehr gute Veranstaltung. Definitiv weiterzuempfehlen."
" Gelungene Schulung
 "
" Für mich wurden die Grundlagen im Melderecht hervorragend mitgeteilt.  Fragen wurden sehr gut und verständlich beantwortet. Neuerungen wurden gut erklärt. Ich bin nächstes Jahr zu einer weiteren Weiterbildung im Passrecht angemeldet und  freue mich schon darauf. Macht weiter so. Vielen Dank.
 "
" Sehr gut vorbereitet und auf alle Punkte und Fragen eingegangen."
" Alles zusammen 1 a! Herr Gombert ging super auf die Fragen ein und konnte fast alle zeitnah beantworten."
" Gerne wieder."
M. Poschert, Gemeinde Konradsreuth

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70138
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften, Führungszeugnisse
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Update Bundesmeldegesetz 2025
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Auskunftssperre, bedingter Sperrvermerk & Übermittlungssperren aus dem Bundesmeldegesetz richtig umsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Pass- und Ausweisrecht in der Praxis
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Staatsangehörigkeitsrecht im Meldewesen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Personenstandsrecht im Meldewesen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Öffentlich-rechtliche Namensänderung
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen