Kurs: Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren

Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Kennzahlen professionell beurteilen und vergleichen

Für die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage und der Ertragskraft des eigenen Unternehmens ist der Jahresabschluss eine wichtige Informationsquelle. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie die Bilanz richtig lesen können, um Ungleichgewichte frühzeitig aufzudecken. Dazu müssen auch Informationen zwischen den Zeilen erkannt und richtig interpretiert werden können. Wie man die Bilanz richtig deutet und effektiv nutzt, um sowohl das eigene Unternehmen als auch andere Partner richtig zu bewerten, erfahren die Teilnehmenden jetzt leicht verständlich und praxisbezogen im 2-Tages-Seminar Bilanzen.
 

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden können Bilanzen in der Praxis ab sofort ohne Probleme lesen und interpretieren.
    • Die Teilnehmenden sind jederzeit über die aktuelle Finanz- und Ertragslage ihres Unternehmens informiert.
    • Bei Steuerberatern/innen, Finanzämtern und Banken können die Teilnehmenden aktiv und kompetent am Gespräch teilnehmen.
       

  • Inhalte

    1. Seminartag

    Die wirtschaftliche Lage anhand des Jahresabschlusses sicher beurteilen:

    • Bilanzarten – Maßgeblichkeit der Handels- und Steuerbilanz
    • Aufbau des Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft
    • Besonderheiten bei Personengesellschaften
    • Indizien im Jahresabschluss auf drohende Engpässe und Unternehmenskrisen


    Überblick über die Basiselemente der Bilanzierung

    • Die Gliederung der Bilanz verstehen
    • Bilanzierungsgrundsätze und -vorschriften kennen


    Bilanzierung des Anlagevermögens: Diese Spielräume können genutzt werden

    • Die Positionen und Bilanzierung des Anlagevermögens
    • Leasing beim Anlagevermögen


    Praxistipps zur Bilanzierung des Umlaufvermögens

    • Allgemeine Bewertung des Umlaufvermögens
    • Langfristige Fertigungsaufträge
    • Working Capital Management: Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität und Rentabilität im Unternehmen
    • Analysekriterien von Banken und Analysten
    • Wirtschaftliche Konsequenzen aus der Kennzahlenanalyse
    • Cashflow-Rechnung und Kapitalflussrechnung


    Bilanzierung von Eigen-/Fremdkapital

    • Eigenkapital: Bilanzierung des EK, Rücklagen, Bilanzergebnis
    • Fremdkapital: Bewertung von Verbindlichkeiten, Rückstellungen
     

    2. Seminartag

    Diese Informationen liefert die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

    • Inhalt der GuV
    • GuV nach dem Gesamtkostenverfahren
    • GuV nach dem Umsatzkostenverfahren
    • Gewinnbegriffe der GuV


    Kennzahlen in der Praxis: So werden Unternehmen von außen beurteilt und vergleichbar gemacht

    • Liquiditätsanalyse: Ist das Unternehmen zahlungsfähig?
    • Rentabilitätskennzahlen: Arbeitet man profitabel?
    • Den Unternehmenserfolg im Blick: EBT, EBIT, EBITDA
    • Finanzierungskennzahlen: Kosten des eingesetzten Kapitals (WACC)


    Gestaltungsspielräume zur Verbesserung von Kennzahlen nutzen

    • Erhöhung der Eigenkapitalquote und der Eigenfinanzierung


    Aktuelle Gesetzesänderungen: Diese Pflichten ergeben sich für Unternehmen

    • Die Bilanzierung nach IAS/IFRS im Überblick
    • Änderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
    • Erweiterung der Umsatzbegriffes

  • Zielgruppe

    • Geschäftsführer/in 
    • Nachwuchs-Führungskräfte
    • Kaufmännische/r Leiter/in
    • Leiter/in Finanz- und Rechnungswesen
    • „Nichtkaufleute“ und Mitarbeiter/innen, die sich mit Fragen der Bilanz(-analyse) befassen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Jochen Treuz
Jochen Treuz
 
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Bilanzen I Seminar I Akademie Herkert
Bilanzen I Seminar I Akademie Herkert

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
63 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.6/5)
" Das Seminar hat mir als Dipl.-Ing. im Management gute und neue, vertiefte Einblicke in das Rechnungswesen allgemein sowie Bilanzen, GuV gegeben und viele Begriffsbestimmungen klarer gemacht. Vielen Dank für die lebendige und interessante Darstellung!"
R. Wagner, ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH&Co. KG
" Ich bin sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Meine Erwartungen wurden absolut übertroffen."
B. Pusch, Agravis Raiffeisen Ag
" Sehr anschauliche, praxisnahe und verständliche Vermittlung der Lern- und Wissensinhalte."
M. Kutschera
" Sehr gut erklärt. Sehr kompetenter Seminarleiter."
Lars Westermann (Prokurist) SCHREIB+KEPPLER GmbH & Co. KG
" Wirklich gutes Seminar! Hat mit geholfen einen Einblick in das Thema zu bekommen. Empfehlenswert."
U. Kaliner, Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH
" Es war eine gute, empfehlenswerte Veranstaltung."
K. Kottsieper, Gertec GmbH
" Sehr empfehlenswertes Seminar. Auffrischung des Fachwissens rund um das Thema Bilanz. Verständliche Darstellung aufgrund vieler praxisnaher Beispiele."
J. Rex, Manfred Geldbach Flansch und Fitting GmbH
" Am Seminar hat mir sehr gut gefallen, das es sehr praxisnah und teilnehmerorientiert war. Die Inhalte wurden durch den Referenten sehr lebendig vermittelt. Der Seminarinhalt war sehr gut mit dem Seminarzeitraum abgestimmt. Die zwei Tage vergingen wie im Fluge und ich konnte sehr viel mitnehmen. Danke!"
A. Lehmann, Ingenieurgesesllschaft Hetzel mbH & Co. KG
" Das Seminar war sehr interaktiv und dadurch interessant in der Durchführung. Herr Treuz ist sehr kompetent und konnte alle Fragen umfassend beantworten."
J. Wieland, KIWI Consulting GmbH & Co. KG
" Sehr gut hat mir die lebendige Vortragsweise und das Einbeziehen der Teilnehmer gefallen. Sehr verständlich erklärt, Praxisbezug!"
W. Stadler, proCON IT AG
" Jederzeit gerne wieder."
" Herr Treuz ist ein großartiger Referent, der einen  komplexen Sachverhalt verständlich und anschaulich vermittelt. Die Möglichkeiten zur Interaktion waren sehr gut.(...)"
" Hervorragend"
" Sehr gut. Ich werde sie bestimmt weiterempfehlen."
" Jederzeit wieder :-)"
" Schönes Seminar, das sich gelohnt hat. Danke!"
" Viele anschauliche Beispiele, sehr interaktiv und eine hohe Motivation – das hat mir sehr gut gefallen!"
" Sehr gut! Kann ich nur empfehlen!"
" Eine gute Veranstaltung, die sich gelohnt hat, um Bilanzen besser einschätzen zu können."
" Sehr professionelles Seminar das ich gerne weiterempfehlen kann."
S. Rolle, Fashion Styling Licher e.K.
" Vortrag durch Hr. Treuz sehr gut, leicht verständlich durch praxisnahe Beispiele gestaltet! Das Seminar war sehr gut auf unsere Bedürfnisse abgestimmt."
" Herr Treuz kann die Materie sehr praxisnah vermitteln und Sachverhalte auf verschiedene Weise erklären. Dies ermöglicht, dass auch zu dem Zeitpunkt weniger erfahrene Zuhörer folgen können. Sehr gut sind die vielen bildlich gut vorstellbaren Beispiele."
" Sehr gut!"
Barcewicz-Barkow, DRV Bund
" Der Lehrgang hat in allen Belangen meine Erwartungen übertroffen. Ausgezeichnet!"
G. Estel, Gerald Estel Anlagenmontagen & Schweißtechnik e.K.
" Verständliche Darstellung mit Erörterung der wesentlichen Aspekte einer Bilanzerstellung."
J. Bohlander, WPM-Ingenieure GmbH
" Sehr informativ und lehrreich. Hat mir sehr weitergeholfen."
R. Jöckel, Genest und Partner Ingenieurgesellschaft mbH
" Sehr professionell."
W. Bauer, polyfloor GmbH
" Sehr guter praxisnaher Vortrag, gut verständlich vorgetragen."
G. Avci, Praxismanagement Avci
" Absolut Weiterempfehlenswert."
Dipl.-Ing. A. Hacker, Rötzer-Ziegel-Element Haus GmbH
" Seminare sind qualitativ sehr hochwertig."
C. Bloß, Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH Nordhausen
" Excellent."
Dipl.-Ing. B. Altkrüger, FIMAG Finsterwalder Maschinen- und Anlagebau GmbH
" Sehr gute Organisation mit spitzen Trainer!"
M. Haug, Beijer Ref Deutschland GmbH Großhandel
" Sehr gut auf das Thema abgestimmt. Sehr plakativen Vortrag gehalten."
R. Maas, Tele Montage GmbH
" Sehr anschauliche, praktische Darstellung."
A. Fahrenwaldt, Mull und Partner Ingenieurgesellschaft GmbH
" Sehr gute Vermittlung der Kenntnisse, lebhafte Einbeziehung aller Teilnehmer.
 "
M. Zima, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V.
" Eine wunderbare Vermittlung von sehr kompakten und trockenen Themen. "
O. Breede, Movemanagement GmbH
" Sehr gute, verständliche Veranstaltung, in der die Themen gut an den Zuhörer vermittelt werden."
M. Graf zu Dohna-Schlodien, VR-Bank in Südniedersachen
" Sehr verständlich erklärt. Umfangreiches Thema innerhalt von zwei Tagen verständlich vermittelt."
S. Baade, Tele Montage GmbH
" Sehr gut!"
H. Alkofer, WADLE Bauunternehmung GmbH
" Sehr guter Referent, qualifiziert, praxisnah und kompetent."
N. Voitl, ROMA KG
" Praktikable Ansätze für künftige Arbeit, kompetente Vermittlung der Inhalte."
H. Pietruske, AOK Plus - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
" Sehr hilfreich."
U. Lüttkopf, DEURA Haus GmbH
" Bin begeistert: sehr interessant und praxisrelevant!"
F. Arnold, RTI Sports GmbH
" Sehr praxisnaher Vortrag. Mit Humor vorgetragen und die Teilnehmer oft miteinbezogen."
S. Neubert, 5 n plus Lübeck GmbH
" Es entsprach meinen Vorstellungen und ich kann eine Teilnahme nur weiterempfehlen. Alles sehr gut erläutert."
F. Probst, MRL Mannesmannröhren Logistic GmbH
" Hat mir gut gefallen!"
M. Bitterlich, IBZ Neubauer GmbH & Co. KG
" Sehr abwechlungsreicher Vortrag."
A. Kwee, Nabtesco Precision Europe GmbH
" Sehr gute, praxisbezogene Darstellung."
C. Förster, Salzgitter Hydroforming GmbH & Co. KG
" Sehr lehrreich."
H. Laubinger, Deutsche Immobilien Development GmbH
" Sehr logisch aufgebaut."
A. Lehmann, Ehle-Bau GmbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77897
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Elektronische Rechnungen 2025
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Zertifizierte/r Office Manager/in
Zertifikats-Weiterbildung, Dauer 3 Tage
Excel I – Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Excel II – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen