Kurs: Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen

Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Anforderungen und Pflichten der DS-GVO für Datenschutzbeauftragte und Führungskräfte

Die aktuelle Situation hat die Digitalisierung in den Unternehmen stark beschleunigt – und damit die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Alle rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen, bedeutet für viele Unternehmen eine große Herausforderung.

Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen zu schützen, erhalten angehende Datenschutzbeauftragte sowie verantwortliche Fach- und Führungskräfte anhand zahlreicher Praxisbeispiele in diesem Seminar.

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmer kennen die relevanten datenschutzrechtlichen Vorschriften und alle ihre Pflichten - so können sie schnell und mühelos den Handlungsbedarf im Unternehmen ermitteln.
    • Die Teilnehmer können anhand eines konkreten Maßnahmenplans alle erforderlichen Datenschutzmaßnahmen systematisch im Unternehmen umsetzen – und nachweissicher dokumentieren.
    • Die Teilnehmer wissen, welche rechtlichen Konsequenzen im Falle einer Datenschutzpanne drohen, wann das Unternehmen haftbar gemacht werden kann und wie man Haftungsrisiken minimiert.
    • Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung, mit der sie ihre Fort- und Weiterbildung gegenüber Aufsichtsbehörden, Vorgesetzten und Kunden nachweisen können.

  • Inhalte

    1. Worum geht es beim Datenschutz eigentlich?

    • Was sind personenbezogene Daten?
    • Sinn und Zweck des Datenschutzes
    • Grundsätze der Verarbeitung
    • Besondere Datenkategorien


    2. Wichtige Rechtsgrundlagen

    • DSGVO: Ziel und Anwendungsbereich
    • BDSG: Ergänzende nationale Regelungen

     
    3. Wann darf man personenbezogene Daten verarbeiten?

    • Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
    • Einwilligung (Besondere Datenkategorien)
    • Berechtigtes Interesse


    4. Rollen und Verantwortlichkeiten im Datenschutz

    • Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter
    • Wesen der Auftragsverarbeitung
    • Richtige Auswahl von Auftragsverarbeitern und Vertragsinhalt
    • Rolle des Datenschutzbeauftragten


    5. Die wichtigsten Betroffenenrechte und ihre Einhaltung

    • Pflichtinformationen nach Art. 13 DS-GVO
    • Recht auf Auskunft
    • Recht auf Löschung


    6. Datenschutz aus Unternehmenssicht

    • Rechenschaftspflicht
    • Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
    • Datenschutz-Folgenabschätzung
    • Technische und organisatorische Maßnahmen
    • Löschung von personenbezogenen Daten
    • Umgang mit einer Datenpanne
    • Bußgelder
    • Datenschutzfreundliches Verhalten im Arbeitsalltag


    7. Internationaler Datentransfer

    • Wie geht man mit einer Drittlandübermittlung um?
    • Angemessenheitsbeschluss
    • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften


    8. Datenschutz im digitalen Zeitalter und aktuelle Themen

    • Herausforderungen im digitalen Umfeld
    • Datenschutz bei Apps und Websites

  • Zielgruppe

    • Interne/externe Datenschutzbeauftragte, neu bestellte/zukünftige Datenschutzbeauftragte
    • IT-Leitung, IT-Sicherheitsbeauftragte
    • Fach- und Führungskräfte mit datenschutzrechtlicher Verantwortung
    • Geschäftsleitung
    • Compliance-Beauftragte

    Wenn in einem Unternehmen 20 oder mehr Mitarbeiter mit der automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten beschäftigt sind, dann sind Geschäftsführer gesetzlich verpflichtet: 

    • einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen und 
    • nach Art. 37 Abs. 5 DS-GVO dafür zu sorgen,  dass der DSB über Fachwissen auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis verfügt. 


Arbeitshilfen
Den Teilnehmenden steht ein Auszug der Dokumentenmappe: Datenschutz im Unternehmen als Arbeitshilfe zur Verfügung, z. B.:
  • ein Benennungsschreiben des Datenschutzbeauftragten
  • Rechts-, Haftungs- und Zahlungsfolgen im Überblick
  • ein Merkblatt zur Gebäudesicherheit
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Ann-Christin Bünz
Ann-Christin Bünz
 
Asli Çeviker
Asli Çeviker
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
67 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.6/5)
" Sehr gut. Danke für die umfangreiche Einführung in das Thema Datenschutz. Ich hoffe, dass ich das Erlernte gut in die Praxis mitnehmen kann."
C. Kalainski, Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Schwedt e. V.
" Sehr interessant und empfehlenswert."
S. Almeida, Transmission Übersetzungen
" Super - würde ich immer wieder machen!"
A. von Sluyterman, TEN31 Bank AG
" Note 1! Es war ein super Seminar!"
D. Stepanik, AHZ Isny gGmbH
" Sehr gut - Wesentliches klar dargestellt - Mit vielen Anregungen nach Hause "
H. Seegmüller , Blanco Professional GmbH + Co KG
" Sachlich, Kompetent und Praxisbezogen "
A. Wenzel, DRAHTWERK ELISENTAL GMBH & CO
" Ich habe an diesem einen Tag einen guten Gesamtüberblick zu dem Thema Datenschutz bekommen."
S. Münchgesang, J. Hemmerling VAD GmbH
" Ein wirklich gutes Grundlagenseminar, das den zukünftigen Datenschutzbeauftragten eine Orientierungs- und Arbeitshilfe bietet, um die anstehenden Herausforderungen meistern zu können."
P. Kunze, Helmut Boss Verpackungsmaschinen KG
" Eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung mit sehr gutem Praxisbezug. Die wichtigsten Fakten zu dem doch recht umfangreichen Thema komprimiert auf einen Tag. Rechtliche Grundlagen verknüpft mit Beispielen aus dem Alltag."
C. Jaud, ADS Advanced Design Services GmbH
" Eine sehr gute Einführung! Die wichtigsten Punkte eines DSB wurden sofort klar. "
M. Eismont, Heyer Medical AG
" Sie haben den Stoff sehr gut erklärt und rübergebracht gerade für "Neulinge". Fragen konnten direkt gestellt und besprochen werden.
 "
Janina Gomolzig / Jeggle Architekten
" Sehr interessantes Seminar mit hohem Wissensgehalt in kompakter Darstellung."
" Die bereitgestellten Unterlagen sind inhaltlich sehr gut. Ich habe einiges an Inhalten für meine Arbeit mitnehmen können. Der Kurs war sehr verständlich und interessant gestaltet, die Referentin sehr gut."
" Besuch hat sich für mich absolut gelohnt. Es braucht aber hinterher etwas Zeit um alles zu verarbeiten."
" Es war ein gutes Handwerkszeug, um nun in die Praxis zu starten."
" Ein sehr gut organisiertes Seminar. Dan man weiterempfehlen kann."
M. Zaglauer, Schlosserei Hackl
" Ich bin mit der Weiterbildung sehr zufrieden und sie hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. An den Materialien, dem Veranstaltungsort und dem Referenten gab es nichts zu bemängeln. Gerne nehme ich wieder an so einer Weiterbildung teil."
" Das Seminar hat mir für meine tägliche Arbeit sehr weitergeholfen. Der Referent war ausgezeichnet. Besonders der Leitfaden mit
Reihenfolgen "Wo fange ich an ...." ist sehr hilfreich. Ebenso die Struktur, die für die Vorgehensweise bei den anstehenden
Themen vermittelt wurde und auch die Information zu einem Datenschutzhandbuch."
" Als Grundlagenseminar für Datenschutzbeauftragte sehr lehrreich und empfehlenswert."
E. Herpel, bedea Berkenhoff & Drebes GmbH
" Sehr kompetente Dozentin mit umfangreichem Fachwissen und guter Präsentation.
Veranstaltungshotel hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen."
T. Schmidt, A.B.I.-MS Consulting
" Ein mehrtägiges Seminar bei dem Dozenten würde mich interessieren."
S. Voß, WOB Timber GmbH
" Sehr kompetente Dozentin mit umfangreichem Fachwissen und guter Präsentation. Veranstaltungshotel hat einen sehr positiven Eindruck hinterlassen."
T. Schmidt, A.B.I.-MS Consulting
" Ein komplexer Kurs mit vielen rechtlichen Grundlagen zum Datenschutz."
E. Möhlmann, Finze & Wagner Holding GmbH
" Sehr Informativ in Bezug auf das aktuelle DSG."
R. Greul, ADS GmbH
" Eine ausreichend informative Veranstaltung an einem Tag. Keine langatmigkeit, keine ermüdene Wiederholung."
C. Oellers, Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
" Sehr empfehlenswert!"
G. Geiger, Haus zum Fels Schwabach Seniorenpflege
" Gute Vermittlung von Basiswissen und Verdeutlichung der Bedeutung und der Aufgaben des DSB und seiner Verantwortung. Gute, praxisnahe Vermittlung des Wissens durch den Referenten."
M. Ötze, BB RADIO Länderwelle Berlin/Brandenburg GmbH & Co. KG
" Guter Einstieg in das Thema mit konkreten Vorschlägen zur Umsetzung."
G. Schneider, LANXESS Distribution GmbH
" Fachlich versierte Einführung in die Thematik, verbunden mit nützlichen praktischen Tipps."
M. Große, Wohnungsbaugesellschaft Zeitz mbH
" Fachlich versierte Einführung in die Thematik verbunden mit nützlichen praktischen Tipps."
M. Große, Wohnungsbaugesellschaft Zeitz mbH
" War alles super, gerne wieder!"
M. Hellwig, VSG Verkehrs Service GmbH & Co. KG
" Umfassender Überblick über Pflichten/Aufgaben des Datenschutzbeauftragten in einem Seminartag."
" Sehr gute Präsentation mit guten Beispielen für das bessere Verständnis."
" Sehr informativ, am Interesse der Teilnehmer orientiert. Referent sehr kompetent."
T. Kroker, Taxi München eG Genossenschaft
" Druch das Seminar habe ich meine "Berührungsängste" zum Thema Datenschutz weitgehend überwunden."
I. Döllel, Baustoffe Auer GmbH & Co. KG
" Das Seminar bietet einen sehr guten Überblick. Die Inhalte wurden auch für Nicht-Juristen sehr verständlich dargestellt."
T. Thiel, IC Consulting GmbH
" Ich war am Anfang skeptisch gegenüber dieser Weiterbildung, jedoch hat es sich im Laufe der Weiterbildung zum positiven gewandelt. Es wurde viel klarer und verständlicher."
F. Henze, BAfU Heyne GmbH
" Die Vortragsweise von Herrn Morgenstern war sehr ansprechend und inhaltlich hervorragend."
" Sehr kompakt, übersichtlich, kompetent."
B. Meisinger, Tageseinrichtung für Kinder gemeinnützige GmbH Heidelberg
" Es hat mir einen guten ersten Eindruck über die Thematik gegeben. "
T. Jochmann, Sophien Klinik GmbH
" Ließ keine Wünsche offen. Herr Morgenstern war übermäßig geeignet, kompetent und motiviert. "
D. Janßen, Hauser Weinimport GmbH
" Super Seminar, sehr kompetente und freundliche Seminarleitung."
N. Klockner, Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
" Klasse!"
D. Blechle, EMIS Electrics GmbH
" Gutes Seminar, gute Einleitung als Datenschutzbeauftragter."
" Ein Seminar, dass in Anbetracht der kurzen Zeit einen sehr guten Überblick verschafft hat."
" Gutes informatives Seminar."
C. Lüdecke, Meyenburger Elektrobau GmbH
" Gerne wieder."
" Komplexes Wissen gut und verständlich vermittelt."
U. Kenner, Kids Fashion Group GmbH & Co. KG
" Sehr informativer Einstieg in das Thema Datenschutz."
P. Kemser, Norstat Deutschland GmbH
" Ein sehr effizienter Tag: klar, strukturiert, verständlich, viel Praxisbezug, klasse Referent."
K. Millen, Gast-Service GmbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77015
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 3 Tage
Das Update im Datenschutz 2025
Seminar, Dauer 1 Tag
IT-Wissen für Datenschutzbeauftragte und Entscheider/-innen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen