Am Puls aktueller Entwicklungen im betrieblichen Brandschutz
Die effektive Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und betrieblichen Brandschutzverantwortlichen ist entscheidend, um im Brandfall schnell und koordiniert handeln zu können. Diese Kooperation bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter schnellere Reaktionszeiten und effizientere Brandbekämpfungsmaßnahmen. Was sind die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für diese Zusammenarbeit? Welche aktuellen Gesetze und Normen müssen beachtet werden? Wie können Brandschutzverantwortliche und die Feuerwehr gemeinsam planen, sich vorbereiten und – auch im Ernstfall – effektiv kommunizieren? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Brandschutz-Experte Matthias Zähringer am 25.06.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online an Ihrem PC.
Zur Terminübersicht >
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Rechtlicher Rahmen, praktische Lösungen und Ablauf im Ernstfall
Dr.-Ing., Europa Ingenieur, ist Brandschutzsachverständiger für vorbeugenden Brandschutz. Er ist als Sicherheits- und Schadensingenieur, Brandschutz-Konzeptersteller für Gebäude, Gutachter und neutraler Unternehmensberater für alle Zweige der Industrie, Wirtschaftsunternehmen und Versicherungskonzerne tätig. Er besitzt jahrelange Erfahrung als Referent und ist Autor zahlreicher Sicherheitspublikationen, u.a. das Grundlagenwerk "Der Brandschutzbeauftragte - Grundwissen für Ausbildung und Praxis".
Als Brandschutzingenieur und zertifizierter Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz blickt Dieter Schick auf knapp 40 Jahre Feuerwehrdienst zurück, davon etwa 25 Jahre als hauptberuflicher Feuerwehrmann und Führungskraft bei verschiedenen Werk-, Berufs- und Flughafen-Feuerwehren. Neben dem Brandschutzstudium absolvierte er weitere Studiengänge als M. Eng. Sicherheitstechnik sowie im Arbeitsschutz. Seine langjährige Erfahrung vermittelt er außerdem als Dozent für Brand- und Arbeitsschutz an Hochschulen, Akademien und bei verschiedenen Bildungsträgern.
Antonio Suriano ist Geschäftsführer eines Planungsbüros für vorbeugenden Brandschutz, Gebäudeschutz und technischer Gebäudeausrüstung. Zudem ist er als geprüfter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz und für Objektschutz bei Starkregenereignissen tätig. Er ist Ansprechpartner für Planung bis Objektüberwachung, erstellt Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601 sowie Feuerwehrpläne nach DIN 14095, gibt genauso Brandschutzschulungen und bildet zum Brandschutzhelfer gemäß DGUV 205-023 aus wie er auch Schulungen im Bereich des Gebäude- und Objektschutzes gibt.
Als Geschäftsführer und Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz berät Herr Zähringer in unterschiedlichsten Bauprojekten in allen Fragen rund um Brandschutz und Sicherheit.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.