Kurs: Die Zolltarifierung kompakt

Die Zolltarifierung kompakt

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Einreihung von Waren, aktuelle Neuerungen und Lösungen im Praxisalltag

Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif fordert Unternehmen immer wieder stark heraus: Schließlich können fehlerhafte Tarifierungen zu Verzögerungen, hohen Kosten und rechtlichen Problemen führen. Aktuell kommen zusätzlich Gesetze und Verordnungen wie CBAM, EUDR oder die Russland-Sanktionen hinzu, die weitere Fragen und Probleme für die Tarifierung aufwerfen. Unser Experte bietet umfassendes Know-how zu den rechtlichen Grundlagen, aber auch zu aktuellen Entwicklungen und zeigt die entscheidenden Maßnahmen zur Erfüllung der Berichtspflichten.
  • Ziele & Nutzen

    • Rechtssicherheit erhöhen: Sie erhalten einen Überblick über alle wichtigen Anforderungen. So erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben und minimieren Risiken.
    • Wettbewerbsvorteil: Das Seminar unterstützt Sie dabei, die internationalen Lieferketten durch schnellere und sichere Zollabwicklungen zu verbessern.
    • Fachkompetenz stärken: Verständliche Erläuterungen und praxisnahe Beispiele verschaffen Ihnen schnell einen Durchblick!

  • Inhalte

    Freuen Sie sich auf folgende Inhalte:

     
    • Allgemeine Einreihungsregeln
    • Allgemeine Vorschriften
    • Maschinen und Apparate Kapitel 84 und 85
    • Teile und Zubehör
    • Zoll und Umsatzsteuer 
    • Warenzusammenstellungen
    • Elektronischer Zolltarif (EZT)
    • Tarifierung und Exportkontrolle
    • Zolltarifauskünfte
    • Übungsbeispiele

  • Zielgruppe

    • Mitarbeiter im Zoll- und Exportmanagement: Personen, die täglich mit der Einreihung von Waren in den Zolltarif und der Einhaltung von Zollvorschriften betraut sind.
    • Fachkräfte in der Logistik und Supply Chain Management: Mitarbeitende, die für die korrekte Abwicklung von Warenströmen und die Einhaltung der Zollvorschriften verantwortlich sind.
    • Zollbeauftragte und Compliance-Manager: Verantwortliche für die Sicherstellung der Compliance mit internationalen und nationalen Zollbestimmungen und die Überwachung der Tarifierungsprozesse.
    • Unternehmensberater im Bereich Zoll und Außenwirtschaft: Berater/-innen, die Betroffenen bei der korrekten Zolltarifierung unterstützen und Lösungen für Tarifierungsprobleme anbieten.
    • Import- und Exportmanager/-innen: Verantwortliche für die Koordination von internationalen Handelsgeschäften und die Sicherstellung der korrekten Tarifierung von Waren.
    • Verantwortliche für internationale Handelsstrategien: Personen, die strategische Entscheidungen bezüglich der internationalen Handelstätigkeiten eines Unternehmens treffen und die Tarifierung optimieren müssen.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Bernd  Seemann
Bernd Seemann
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
12 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.4/5)
" Das Seminar war informativ und gut strukturiert."
M. Blümel, Groninger Co. GmbH
" Die Inhouse-Schulung zum Thema „Tarifierung von Gütern bei Import- und Exportgeschäften“ der AKADEMIE HERKERT war für alle Teilnehmer lohnenswert. Es wurde neben den allgemeinen Vorschriften und Bedingungen insbesondere auch auf individuelle Themen eingegangen. Der Seminarleiter überzeugte durch hohes Fachwissen."
S. Schommler, After Sales – Service ZAE-AntriebsSysteme GmbH & Co. KG
" Da das Seminar auf unsere Produkte abgestimmt war und anhand von praktischen Übungen das Thema vermittelte, hatte das Seminar einen sehr hohen Nutzen."
" Sehr gutes Training. Verständlich für Laien erklärt. Trainer konnte durch Praxisbezug überzeugen."
" Insgesamt war es eine gute und intensive Schulung, die mir die Vorgehensweise und Details der Tarifierung gut näher gebracht hat. "
" Hoher Nutzwert der Schulung, bedingt durch Praxisbezug und Art der Präsentation durch den Dozenten. "
" Sehr routinierter Vortrag. Strahlt Ruhe und Wissen aus. TOP!"
M. Chade, GKN Service International GmbH
" Sehr gut auf Beispiele eingegangen. "
D. Kalisch, GKN Service International GmbH
" Guter praxisbezogener Vortrag."
" Es wurde uns alles ausführlich und praxisbezogen erklärt."
" War sehr hilfreich mit gutem Praxisbezug."
" Sehr lehrreiches Seminar mit Beispielen aus der Praxis, die offen diskutiert wurden."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70338
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
ATLAS und die Zollabwicklung
Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Export und Zoll: Das 1x1 der Exportabwicklung
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Import und Zoll: Das 1x1 der Importabwicklung
Seminar, Dauer 1 Tag
Zoll und Umsatzsteuer international
Inhouse-Schulung, Dauer 1,5 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen