Kurs: Zertifizierter Prompt Engineer für ChatGPT

Zertifizierter Prompt Engineer für ChatGPT

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Prompts mit ChatGPT für angehende Prompt Engineers

Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Textgenerierung revolutioniert zahlreiche Branchen. Unternehmen setzen zunehmend auf leistungsstarke KI-Modelle wie ChatGPT, doch der entscheidende Erfolgsfaktor liegt in der präzisen Steuerung dieser Systeme durch optimierte Prompts. Hier setzt die Weiterbildung zum zertifizierten Prompt Engineer für ChatGPT an: In nur zwei Tagen erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen, Techniken und Best Practices des Prompt Engineering, um maßgeschneiderte und effektive Prompts zu erstellen.  

Der Kurs vermittelt praxisnahes Fachwissen zur Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Eingabeaufforderungen, damit Unternehmen die volle Leistungsfähigkeit von ChatGPT und vergleichbaren KI-Modellen ausschöpfen können.
  • Ziele & Nutzen

    Die Weiterbildung bietet einen praxisorientierten Einstieg in das Prompt Engineering und vermittelt essenzielle Fähigkeiten für die erfolgreiche Anwendung von ChatGPT im Unternehmenskontext. Die Teilnehmenden: 
    • erwerben fundierte Kenntnisse zur Funktionsweise und optimalen Nutzung von textgenerierenden KI-Systemen. 
    • erlernen Methoden zur Entwicklung präziser, zielführender und skalierbarer Prompts für verschiedene geschäftliche Anwendungsfälle. 
    • setzen ihr Wissen direkt in interaktiven Übungen um und optimieren Prompts für spezifische Szenarien. 
    • erhalten praxisnahe Einblicke in KI-gestützte Automatisierung, Datenanalyse und Content-Erstellung. 
    • werden auf die zunehmenden Anforderungen an Prompt Engineers in der digitalen Arbeitswelt vorbereitet.

  • Inhalte

    Tag 1:
    Grundlagen des Prompt Engineerings und KI
    • Funktionsweise und Anwendungsbereiche von KI-Modellen
    • Besonderheiten und Unterschiede verschiedener KI-Arten und Prompts (ChatGPT, Midjourney, Adobe Firefly, Dall-E2): Wie kommuniziere ich mit welcher KI?
    • Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit des Prompt Engineers mit anderen Schnittstellen (z. B.: Data Scientists, Entwickler, nicht-technische Schnittstellen etc.)
    • Berücksichtigung von Kontext und Genauigkeit in Prompts

    Prompts verstehen und gestalten 
    • Was macht einen guten Prompt aus?
    • Was macht einen schlechten Prompt aus?
    • Besonderheiten von ChatGPT

    Prompts entwickeln und optimieren
    • Prompts entwickeln
    • Erstellen komplexer Prompts
    • Kontinuierliche Optimierung und Anpassung von Prompts

    Übungsblock (z. B.: Werbetexte erstellen, Daten auswerten, Marktforschung, etc.)

    Tag 2:
    Kontext und Anwendung
    • Berücksichtigung von Stil und Ton in der Textgenerierung
    • Prompts angepasst an firmenspezifische Vorgaben (z. B.: Corporate Identity) erstellen und anwenden
    • Integration von KI-Modellen in vorhandene Systeme: Was sind APIs und welche Ansätze gibt es in der Automatisierung?
    • Wie lässt sich ein Co-Pilot in der Praxis realisieren für Automatisierung und automatische Schnittstellen?

    Datenschutz und Qualitätssicherung
    • Bias-Minimierung
    • Leistungsmetriken überwachen: Wie gut funktionieren meine Prompts?
    • Datenschutz und Compliance
    • Feedback verarbeiten und für weitere Prompts nutzen
    • Dokumentation
    • Wann nutze ich eine Suchmaschine und wann eine KI?

    Zukunft der KI und Prompt Engineering
    • Regelmäßige Aktualisierung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten
    • Trends und Entwicklungen in der KI-Forschung
    • Herausforderungen und Chancen für zukünftiges Prompt Engineering
    • OpenAI-Guidelines, Dokumentation und deren Auswirkungen

    Übungsblock

  • Zielgruppe

    Jede Person kann sich als ChatGPT Prompt Engineer ausbilden lassen. Die angehenden Prompt Engineers sollten eine analytische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten mitbringen, um komplexe sprachbezogene Algorithmen zu verstehen und zu optimieren. Eine kontinuierliche Lernbereitschaft ist entscheidend, da sich die Felder der KI ständig weiterentwickeln.

  • Alle wichtigen Informationen für Ihre Entscheidung

    Das gezielte und optimierte Formulieren von Prompts ist der Schlüssel zur effektiven Nutzung von ChatGPT und anderen generativen KI-Modellen. Die Weiterbildung zum zertifizierten Prompt Engineer vermittelt das essenzielle Fachwissen für eine erfolgreiche Anwendung dieser Technologien. Nutzen Sie die Chance, Ihre KI-Kompetenzen auf das nächste Level zu heben! 

    Jetzt anmelden und Prompt Engineering in nur zwei Tagen professionell erlernen!


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Yvonne Breinlinger-Scheuring
Yvonne Breinlinger-Scheuring
 
Christian Schmidt
Christian Schmidt
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
1 Geprüfte Bewertung

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4/5)
" Sehr praxisnahe Beispiele- ideal als Grundlage für neue Anwender, die mit der Materia noch nicht so intensiv in Berührung gekommen sind."
R. Quantscher, USM U. Schärer Söhne AG

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Produktcode: 70240
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
KI erfolgreich integrieren & effizient einsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
ChatGPT für die Arbeitswelt nutzen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
Update: KI-Recht
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
Effektive KI Tools für Assistenz und Office-Management
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen