Als Rechtsanwalt mit Schwerpunkten im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes sowie des IT- und Datenschutzrechts arbeiten sein Team und Herr Dr. Karnapp seit Jahren eng mit ihren Mandanten nach dieser Prämisse zusammen. Insbesondere die Erfassung und rechtskonforme Umsetzung der Schnittmengen aus IT-Recht, Datenschutz und IT-Security stehen dabei für ihn auch ganz persönlich im Fokus. Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) erweitert sich dieses Tätigkeitsfeld um neue, komplexe Fragestellungen. Als externer Datenschutzbeauftragter und Ombudsmann berät er Unternehmen jeder Größe – vom kleineren Mittelständler bis hin zum börsennotierten Konzern – bei der rechtskonformen Gestaltung digitaler Prozesse. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der rechtlichen Begleitung von KI-Systemen: von der datenschutzkonformen Entwicklung und Nutzung über regulatorische Anforderungen wie die KI-Verordnung der EU bis hin zu Fragen der Haftung und des Schutzes geistigen Eigentums. Durch seine Expertise an der Schnittstelle von Recht und Technologie unterstützt er Unternehmen dabei, innovative KI-Lösungen sicher und regelkonform zu gestalten – und so den Mehrwert der Technologie bestmöglich auszuschöpfen, ohne rechtliche Risiken einzugehen.
Dr. Volker Wodianka ist auf das Datenschutzrecht spezialisiert und berät komplexe Verfahrenseinführungen mit Konzernbezug, die konzeptionelle und operative Begleitung von Datenschutzprojekten in den Branchen IT & Digital Business, Life Sciences & Healthcare sowie in der Industrie und bei Start-ups (Apps). Im internationalen Datenschutz ist er Experte für die Umsetzung der DS-GVO sowie der Anforderungen des grenzüberschreitenden Datenverkehrs (Privacy Shield, EU-Standardvertragsklauseln). Als Dozent einer Hochschule und in Inhouse-Seminaren gibt er Best-Practice-Datenschutzempfehlungen in den Trendthemen Cloud Computing und Internet of Things (IoT).
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen