Herausforderungen, Potenziale & Werkzeuge
Künstliche Intelligenz (KI) bietet einen umfangreichen Werkzeugkasten für innovative Unternehmen. Die Herausforderung liegt jedoch darin, aus diesem Sortiment die richtigen Tools auszuwählen, die spezifisch zu den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens passen. Ohne tiefgehende KI-Kenntnisse oder das Wissen, welche KI-Tools am besten für Geschäftsprozesse geeignet sind, stehen Verantwortliche vor einer schwierigen Entscheidung. Dieses Online-Seminar bietet das entscheidende Basiswissen und eine klare Anleitung, um KI-Anwendungen nicht nur zu verstehen, sondern sie auch erfolgreich im Unternehmen zu integrieren.
Die Teilnehmenden:
2. Anwendungsbeispiele für KI im Unternehmen
3. Überblick: Hilfreiche Tools und Programmiersprachen
4. Vorgehensmodell: Schritt für Schritt zur Implementierung von KI im Unternehmen
Christian Schmidt, Wirtschaftsingenieur M.Sc., ist spezialisiert auf die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Christian Schmidt ist als IT-Berater für Software-Architekturen und Datenintegration in der Industrie aktiv. Als Experte für Digitalisierung ist für ihn der Kundennutzen stets von größter Bedeutung.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen