Kurs: Crashkurs Prompting

Crashkurs Prompting

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Mit einfachen Tricks zu effektiven Prompts

Künstliche Intelligenz, wie ChatGPT, Microsoft Copilot und KI-Tools generell, hält zunehmend Einzug in die Arbeitswelt. Viele Aufgaben und Prozesse können durch den Einsatz von KI effizienter gestaltet oder sogar vollständig automatisiert werden. Die Effizienzsteigerung durch optimale Nutzung von KI ist immens. Doch der Schlüssel zur erfolgreichen Nutzung dieser Technologien liegt in der Fähigkeit, präzise und effektive Prompts zu generieren.

Unabhängig davon, welche KI-Tools man verwendet. – die Qualität hängt maßgeblich von der Qualität der Eingaben ab. Aber wie entwickelt man die Fähigkeiten, präzise Prompts zu erstellen? Und ist dies eine Herausforderung, die spezielle Fachkenntnisse erfordert, oder kann man das Prompting schnell und einfach erlernen?

Mit unserem Crashkurs Prompting lernen die Teilnehmer die Grundlagen des Prompting, Tipps und Tricks wie man gute Prompts verfasst und deren Anwendungsfelder, ohne komplexes Fachwissen – kurz und knackig.
  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden:
    • lernen die Grundlagen des Promptings und die Erstellung effektiver Prompts für KI-Tools wie ChatGPT.
    • erhalten praxisnahe Tipps und Tricks, um zielgerichtete, klare und spezifizierte Prompts zu formulieren.
    • erfahren Best Practices zur Fehlervermeidung, Anpassung an Zielgruppen und zur kontinuierlichen Verbesserung durch Iteration und Feedback.

  • Inhalte

    1. Einführung in das Prompting und Anwendungsfelder: 
    • Überblick Künstliche Intelligenz und die Rolle des Prompts 
    • Was macht einen guten Prompt aus?
    • Konkrete Anwendungsfelder in verschiedenen Branchen

    2. Best Practices und Optimierungen von Prompts:
    • Methoden zur schnellen und effektiven Prompt-Erstellung
    • Häufige Fehler vermeiden: Do’s & Don‘ts
    • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung durch Iteration und Feedback
    • Anpassung des Stils, Tonlagen und Zielgruppen

    3. Abschluss und Q&A
    Wiederholung der wichtigsten Konzepte und Best Practices

    4. Offene Fragerunde

  • Zielgruppe

    Alle, die an der effizienteren Nutzung von KI interessiert sind.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Christian Schmidt
Christian Schmidt
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70339
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
ChatGPT für die Arbeitswelt nutzen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden
KI erfolgreich integrieren & effizient einsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Microsoft Copilot: Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 1,5 Stunden
Zertifizierter Prompt Engineer für ChatGPT
Zertifikats-Lehrgang, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen