Gewappnet von Ausschreibung bis Abrechnung
Die Planung steht, es kann losgehen doch dann kommt irgendetwas dazwischen, das den gesamten Bauablauf stört. Probleme wie Material- und Personalknappheit haben oftmals teure Streitigkeiten und deutliche Kostensteigerungen zur Folge. Doch wer haftet in solchen Fällen? In diesem ausführlichen Online-Live-Seminar vermittelt unser Experte die gesetzlichen Grundlagen und zeigt auf worauf als Auftraggeber/-in bereits während der Planungsphase und bei den Vergaben grundlegend geachtet werden sollte. Dieses Wissen hilft Bauverzögerungen zu vermeiden und Haftungsfallen zu umgehen.
Vertragliche und gesetzliche Grundlagen
Pflichten im Planervertrag
Zeitliche Rahmenbedingungen für den Planervertrag
Haftung des Planers/der Planerin
Herr Rechtsanwalt Hullermann, LL.M. (Immobilienrecht) wurde 1982 in Duisburg geboren. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er studierte von 2002 bis 2007 Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Zwischen 2015 bis 2017 absolvierte er den Masterstudiengang Immobilienrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Seit 2022 ist er Schlichter für Baustreitigkeiten (nach SO-Bau). Seit seiner Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 2011 war er für eine Rechtsanwaltskanzlei in Neusäß mit Schwerpunkt im privaten Baurecht, sowie Immobilienrecht tätig. Er ist seit 2019 Partner in der ANWALTSHAUS Rechtsanwälte Gerle und Partner mbB in Augsburg. Er unterrichtet seit 2021 bei der IHK Akademie Schwaben die Geprüften Immobilienfachwirte und ist seit Jahren als Privat-Referent tätig.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen