Kurs: IT-Vergabe nach KHZG-Richtlinien

IT-Vergabe nach KHZG-Richtlinien

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 4 Stunden

KHZG-Projekte rechtssicher ausschreiben

Durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) können Fördermittel für die Digitalisierung der Einrichtung sowie Erweiterung der IT-Infrastruktur beantragt werden. Die zeitliche und monetäre Befristung des Fördertopfes erfordert ein schnelles und rechtssicheres Handeln. Da das hierzu notwendige Vergabeverfahren jedoch sehr komplex ist und sowohl auf Bundesebene als auch je nach Krankenhaustyp unterschiedlich gehandhabt wird, fehlt Verantwortlichen oft der Durchblick.
In unserem Online-Live-Seminar erfahren Teilnehmende wie sie IT-Vergaben effektiv und rechtskonform ausschreiben. 
 
  • Ziele & Nutzen

    Nach dem Online-Live-Seminar wissen die Teilnehmenden:
    • wie das IT-Vergaberecht rechtskonform anwenden ist.
    • wie sie das neu erworbene Wissen in Ihren KHZG-Projekten direkt umsetzen.
    • mit welchen Strategien Fördermittel erfolgreich beantragt werden.

  • Inhalte

    1.    IT-vertragliches Basiswissen
    • Grundlagen des IT-Vertragsrechts
    • Rechtliche Einordnung von IT-Verträgen
    • Auswahl und Prüfung passender Vertragstypen
    • Vertragstypologische Zuordnung von IT-Leistungen

    2.    KHZG
    • Was ist das KHZG?
    • Besondere Herausforderungen

    3.    Vergaberecht
    • Grundlagen des Vergaberechts
    • Ablauf von IT-Vergabeverfahren
    • Besonderheiten der IT-Vergabe
    • Besonderheiten bei Projekten im Rahmen des KHZG
      • Bspw. Grundsatz der Losaufteilung (Entlassungsmanagement)
      • Bspw. Besonderheiten bei Direktvergaben und Produktvorgaben
      • Bspw. zeitliche Komponente
      • Bspw. Besonderheiten bei der Verwendung von Fördermitteln

    4.    Aktuelle IT-Rechtsthemen
    • „IT-Sicherheitsgesetz 3.0“
    • Cyber Resilience Act
    • EU Data Boundary

  • Zielgruppe

    Personen, die mit der Organisation und Durchführung von IT-Vergaben im Krankenhauskontext und den dazugehörigen Vergabeverfahren beauftragt sind. 
    Projektleitungen und IT-Abteilungen, die sich im Zuge des KHZGs mit der Digitalisierung auseinandersetzen. 


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Lars Lange
Lars Lange
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70268
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
IT-Vergabe
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen