Kurs: Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof

Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof

Online-Seminar, Dauer 1 Tag

Wertvolle Zeit sparen, richtig beschaffen

Fahrzeuge oder Geräte für Ihre Feuerwehr oder Ihren Bauhof zu beschaffen, kann eine große Herausforderung darstellen. Denn die Einhaltung aller vergaberechtlichen Besonderheiten wirft bei jeder Ausschreibung neue Fragen auf. 

Katharina Strauß, Fachanwältin für Vergaberecht und für Verwaltungsrecht, schult Sie kompetent und umfassend im gesamten Beschaffungsprozess und bringt Sie bezüglich rechtlicher Änderungen und Anforderungen auf den aktuellen Stand.
  • Ziele & Nutzen

    • Umfassendes Rechts-Update: Erhalten Sie Grundlagen sowie rechtssichere Informationen zu den neuesten gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf Ihre Beschaffungsprozesse.
    • Praxisorientierte Anleitung: Vertiefen Sie Ihr Wissen, um Ausschreibungen korrekt und effizient zu erstellen und so rechtliche Fallstricke zu vermeiden.
    • Konkrete Fallbeispiele: Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, die Sie direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können.
       

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

  • Inhalte

  • Zielgruppe

  • Häufig gestellte Fragen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Katharina Strauß
Katharina Strauß
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Dienstag, 04.11.2025
Virtueller Schulungsraum | 445,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Katharina Strauß
Der Termin findet online live von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Dienstag, 02.12.2025
Virtueller Schulungsraum | 445,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Katharina Strauß
Der Termin findet online live von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt.
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
2 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.5/5)
" "
T. Brandmair, Kommunale Dienste Oberstdorf
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
445,00 € zzgl. MwSt.
529,55 € inkl. MwSt.
Produktcode: 79456
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen