Kurs: Arbeitsrecht in der Pflege

Arbeitsrecht in der Pflege

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Aktuelles zu Arbeitszeit, Urlaub und Co. im Gesundheits- und Pflegesektor

Arbeitsrechtliche Herausforderungen im Pflegesektor sind vielfältig und erfordern stets aktuelles Fachwissen. Die Online-Kurz-Schulung „Arbeitsrecht in der Pflege“ vermittelt in nur 3 Stunden praxisnahe Informationen zu Themen wie Arbeitszeiterfassung, Mutterschutz, Kündigungsschutz während der Schwangerschaft, Teilzeitregelungen, den Beweiswert der AU-Bescheinigung, Urlaubsansprüche sowie ganz top-aktuell zu dem Thema Beschäftigungsverbot bei Fehlgeburten. Sie richtet sich speziell an Führungskräfte im Krankenhaus, in der ambulanten Pflege und in Pflegeheimen. 
Nutzen Sie diese interaktive Schulung, um rechtssicher und professionell auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu agieren.

  • Ziele & Nutzen

    • Rechtssicherheit stärken: Vermittlung aktueller Urteile und Gesetze, wie der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung oder der neuen Regelungen zu Urlaubsansprüchen.
    • Praxisorientierte Lösungen: Beantwortung arbeitsrechtlicher Fragen, insbesondere zu Teilzeitregelungen, Kündigung und Abmahnung.
    • Effizientes Management: Unterstützung bei der Planung von Schichtplänen und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, inklusive Betriebsratsbeteiligung.
    • Interaktive Wissensvermittlung: Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren vom Live-Austausch und können individuelle Fragen direkt klären.

  • Inhalte

    Teilzeitkräfte und Vertretungskräfte im Pflegesektor

    • Worauf müssen Sie achten?
    • Wann dürfen Mitarbeiter in (Brücken-)Teilzeit gehen?

     
    Arbeitgeberpflichten

    • Fürsorgepflicht
    • Einarbeitung neuer Mitarbeiter
    • Regeln bezüglich der Kleidung und dem persönlichen Erscheinungsbild
    • Kranke Mitarbeiter – wie verhalten Sie sich rechtlich sicher?
    • Die elektronische AU-Bescheinigung (eAU)
    • Erschütterung des Beweiswerts einer AU – neue Rechtsprechung
    • Kann das Tragen künstlicher Gelfingernägel in der Pflege verboten werden?
    • Was müssen Sie bei Krankheit der Beschäftigten beachten?
    • Was gilt bei Langzeiterkrankungen?

     

    Umgang mit Urlaubsansprüchen der Mitarbeitenden 

    • Die neue Rechtsprechung des EuGH sowie des BAG zur Mitwirkungspflicht des Arbeitsgebers und zum Verfall von Urlaubsansprüchen
    • EuGH zum Verfall des Urlaubs bei Krankheit von Mitarbeitern 

     

    Fragen des Arbeitszeitrechts

    • Die neue Rechtsprechung des BAG zur Arbeitszeiterfassung und des EuGH zur Einhaltung von Pausen.
    • Referentenentwurf zur Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
    • Erstellung von Schichtplänen
    • Beteiligung des Betriebsrats

     

    Alles rund um Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit in der Pflege
     

    Abmahnung und Kündigung

    • Zuspätkommen
    • Nichtvorlage der AU-Bescheinigung
    • Diebstahl

  • Zielgruppe

    Führungskräfte im Pflegebereich 
    Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Carmen Hergenröder
Dr.
Carmen Hergenröder

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
25 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Top Weiterbildung ! Kann ich nur Empfehlen wenn man noch einmal eine Auffrischung im Arbeitsrecht möchte."
B. Schwarz, AWOcura Wohndorf Laar
" Ich habe einige Informationen gefestigt und neue erhalten. Hat sich also gelohnt."
C. Wichmann, Praxis für Fertilität
" Absolute Weiterempfehlung und sehr informativ, da mit vielen Beispielen und Urteilen gearbeitet wurde."
G. Özkan, Seniorenhaus Lerchenweg GmbH & Co. KG
" Vielen Dank für diese informative und trotzdem spannende Schulung. Frau Hergenröder war eine tolle Referentin mit ausgezeichneter Fachexpertise."
B. Hofmann, Dr. von der Heide und Partner GbR
" Bin sehr zufrieden!"
S. Weinholz, Klinik Königsfeld, Ennepetal
" Sehr gut."
Kerstin Thrun, Martin-Luther-Krankenhaus
" Sehr hilfreich und bildend."
" Gute Weiterbildung, Inhalt wurde gut vermittelt"
" Es waren drei sehr interessante Stunden und ich nehme viel davon in meinen Arbeitsalltag mit."
" Gute Veranstaltung"
" Organisation sehr gut, gute Strukturierung und Aufbau der Schulung"
" Es war ein sehr gutes Seminar, durch welches ich auch neue Informationen gewonnen habe. "
" guter Input, gerne wieder ;-)"
" Gut und empfehlungswert
 "
M. Reimer, Haus Mönkeberg
" Sehr interessant und die Themen waren sehr gut gewählt. Denn es betrifft Leitungen und Vorgesetzte tgl. , angenehm war ebenfalls die Uhrzeit und die Länge."
" Sehr gut."
" gerne wieder"
H. Waigand
" Alles perfekt!!"
" Gerne wieder"
" sehr gut"
" Super, gerne wieder "
" Schön knackig!"
" Würde ich nochmal machen"
Y. Walch Kirchliche Sozialstation Karlsbad
" Sehr gut."
A. Schöngruber
" interessant, ein guter Überblick auf das Arbeitsrecht."
J. Ludl, Sozialstation Bobingen gGmbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70053
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in
E-Learning, 52 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
DEKRA-zertifizierte/r Demenzexperte/-expertin
E-Learning, 60 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin
E-Learning, 54 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
DEKRA-zertifizierte/r Wundexperte/-expertin
E-Learning, 84 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen