Kurs: Gewalt in der Pflege erkennen und intervenieren
NEU

Gewalt in der Pflege erkennen und intervenieren

Online-Seminar, Dauer 2 Nachmittage

PraxisAnleitung (Re)Fresh    

Gewalt ist gerade für Auszubildende ein Thema, das große Unsicherheiten auslöst. Sei es, dass sie Gewalt an Patienten beobachten oder sogar selbst Gewalt erfahren. Mit welchen Strategien Sie Handlungssicherheit vermitteln
können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.Veranstaltungstermine im Juni und im Herbst 2025 sowie nähere  Informationen finden Sie auf der Homepage.
 
  • Ziele & Nutzen

    Der Kurs vermittelt berufspädagogische Kompetenzen und Sie erfüllen damit 8 Stunden Pflichtfortbildung nach § 4 der PflAPrV.
    Sie absolvieren diesen Kurs online an zwei Nachmittagen (jeweils 12:30 bis 16:30 Uhr) ohne längere Abwesenheitszeiten von der Arbeit und langwierige Anfahrten.
     

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

  • Inhalte

  • Zielgruppe

  • Häufig gestellte Fragen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Karl-Heinz Sahmel
Prof.-Dr.
Karl-Heinz Sahmel
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Mittwoch, 11.06.2025 - Mittwoch, 18.06.2025
Virtueller Schulungsraum | 199,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Prof.-Dr. Karl-Heinz Sahmel
Tag 1: Mittwoch, 11.06.2025 von 12:30 - 16:30 Uhr 
Tag 2: Mittwoch, 18.06.2025 von 12:30 - 16:30 Uhr 
Partner anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
199,00 € zzgl. MwSt.
236,81 € inkl. MwSt.
Produktcode: 70313
Partner
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Systemische Gesprächsführung in der Pflegeausbildung
Online-Seminar, Dauer 2 Nachmittage
Systemische Gesprächsführung in der Pflegeausbildung
Online-Seminar, Dauer 2 Nachmittage
Zukunftsforum „Die PraxisAnleitung“ 2025
Online-Tagung, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen