Kurs: Führungstraining für Team- und Projektleitung

Führungstraining für Team- und Projektleitung

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Teams motivieren und erfolgreich steuern ohne Weisungsbefugnis

Team- oder Projektleiter stehen oft vor der Herausforderung, Kollegen und interdisziplinäre Teams auch ohne formelle Führungsfunktion zu steuern. Hierbei ist besonderes Fingerspitzengefühl und diplomatisches Geschick gefragt, da natürliche Mechanismen aus der Vorgesetztenfunktion nicht greifen. Nur über eine klare Kommunikation sichern sich die Teilnehmer Anerkennung und Respekt – und so den Erfolg des Teams. 

  • Ziele & Nutzen

    • Ausgefeilter Methodenkoffer:
      Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Methoden und Techniken kennen, mit denen sie Teams situativ und typgerecht führen. Nach dem Training überzeugen sie mit natürlicher Autorität und klarer Kommunikation! 
       
    • Hoher Praxisbezug:
      Die Teilnehmer üben, wie sie situativ reagieren, Leistung von verschiedenen Mitarbeitertypen einfordern, effektiv delegieren und die Eigenverantwortung und -initiative ihrer Teammitglieder positiv fördern. So vermeiden sie typische Stolpersteine und meistern auch unangenehme Führungssituationen von Anfang an souverän.
       
    • Nachhaltiges Trainingskonzept:
      Im Seminar definieren die Teilnehmer ihre persönlichen Entwicklungsfelder. Im Virtuellen Nachtreffen reflektieren sie ihre Erfahrungen aus der Transferphase, festigen damit ihr Know-How und entwickeln ihre Führungskompetenz nachhaltig.

  • Inhalte

    Seminar, 2 Tage

     

    • Die Rolle: Sich erfolgreich und teamorientiert positionieren
    • Führungsstile kennenlernen
    • Das DISG Verhaltensprofil: Mitarbeitertypen erkennen
    • Situativ und typgerecht reagieren
    • Motivationsfaktoren für Mitarbeiter
    • Ziele vereinbaren mit dem GROW Modell
    • Leistung einfordern
    • Erfolgreich delegieren
    • Gespräche erfolgreich führen mit Persönlichkeit und Technik
    • Kommunikation mit dem 4-Ohren-Modell
    • Fragen statt sagen
    • Wirkungsvoll Feedback geben
    • Virtuelle Teamführung
    • Überzeugen in Veränderungsprozessen
    • Schwierige Situationen meistern
    • Persönliche Standortbestimmung
    • Eigene Entwicklungsfelder definieren und sich selbst Aufgaben für die Transferzeit stellen

     

    Transferphase 

    Zur individuellen Vertiefung

    • Die Teilnehmer planen ihre nächsten Schritte im Unternehmen
    • Mit Arbeitshilfen arbeiten die Teilnehmer an ihren persönlichen Entwicklungsfeldern 

  • Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die auf Zeit oder kontinuierlich ohne Weisungsbefugnis führen. Beispielsweise Projektleiter, Team- oder Gruppenleiter, Projektkoordinatoren, Produktmanager, Verantwortliche von Arbeitsgruppen, Mitarbeiter in Stabsstellen sowie interessierte Fach- und Führungskräfte.
     


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Serena Backschat
Serena Backschat
 
Yvonne Breinlinger-Scheuring
Yvonne Breinlinger-Scheuring
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
5 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Eine absolut empfehlenswerte Fortbildung. Ich konnte viele Ansätze und Lösungsmöglichkeiten für meinen beruflichen Alltag mitnehmen."
Lambernd, SEH
" Jederzeit wieder! Sehr guter Aufbau und Vortrag mit großen Praxisinhalten und Beispielen! Referent sehr gut!"
D. Fregin, Stadtentwässerung Hannover
" Für mich war es die erste Veranstaltung zum Thema Führung. Ich kann im Alltag die Inhalte und Informationen sehr gut anwenden."
M. Bähr, Stadtverwaltung Menden
" Immer wieder gern."
A. Hast, Hein, Lehmann GmbH
" Sehr lebendiges Seminar mit hohem Praxisbezug."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77097
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage
Erfolgreich führen
Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen