Kurs: Hybride Führung – Tipps & Tricks

Hybride Führung – Tipps & Tricks

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Verteilte Teams in der hybriden Arbeitswelt erfolgreich führen

In dieser Schulung wird vermittelt, was hybrides Arbeiten und Führen bedeuten und wie Teams – ob remote oder in Präsenz – erfolgreich geleitet werden. Es wird aufgezeigt, wie Führungskräfte den Proximity Bias (Nähe-Verzerrung) bewusst überwinden und eine agile Zusammenarbeit fördern können.

Teilnehmende erfahren, welchen Stellenwert das Büro in der hybriden Arbeitswelt hat, ob feste Bürotage sinnvoll sind und wie oft Teams sich vor Ort treffen sollten. Außerdem wird verdeutlicht, wie klare Absprachen und digitale Tools die Kommunikation und den Informationsfluss verbessern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reflexion des eigenen Führungsverständnisses und der Integration von Ansätzen, die den Teamgeist stärken und den Führungsstil nachhaltig bereichern.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden

    • lernen das eigene Führungsverhalten zu hinterfragen und an die hybride Arbeitswelt anzupassen
    • erweitern ihre Kenntnisse zu hybridem Arbeiten
    • erfahren wie sie mitarbeiterorientierte Rahmenbedingungen gestalten können

  • Inhalte

    Hybrides Arbeiten

    • Was bedeutet hybrides Arbeiten?
    • Was beutet hybrides Führen? 

     

    Der Proximity Bias (Nähe-Verzerrung) und der bewusste Umgang damit

     

    Das Büro

    • Welchen Stellenwert und Nutzen hat das Arbeiten im Büro für die Mitarbeitenden?
    • Sind feste Bürotage sinnvoll? 
    • Wie oft sollte sich das Team vor Ort treffen?

     

    Absprachen und Vereinbarungen

    • Was muss die Führungskraft initiieren?
    • Wie bekommen alle im Team alle wichtigen Infos?
    • Welche Tools können zum Informationsaustausch genutzt werden? 

     

    Führungsverständnis

    • Was ist loszulassen und was ist zu integrieren?
    • Wie kann der Teamgeist erhalten werden? 

  • Zielgruppe

    Führungskräfte, deren Teams remote und im Büro verteilt arbeiten. 


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Serena Backschat
Serena Backschat
 
Yvonne Breinlinger-Scheuring
Yvonne Breinlinger-Scheuring
 
Christine Maurer
Christine Maurer
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
10 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" knackig und sehr gut erklärt worum es beim hybriden arbeiten geht"
J. Krause, MO Architekten
" "
A. Wandelt, HWG
" Ich habe mir einige Punkte mitnehmen können und fand die Veranstaltung sehr hilfreich."
C. Eberle
" Das hat mir besonders gut gefallen: Der gelungene Wechsel zwischen Vortrag und Gruppenarbeit"
K. Lutz, Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
" Das hat mir besonders gut gefallen: Die aktive Teilnahme und freundliche Art von Frau Maurer"
S. Fehrenbacher, Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
" Die Veranstaltung hat sich für mich gelohnt, da ich viele neue und gute Denkanstöße bekommen habe."
" Sie hat mein Grundverständnis für die Thematik erweitert und mir umsetzbare Methoden an die Hand gegeben um mich persönlich in diesem Feld zu verbessern."
" Einige Anregungen mitgenommen"
" Gerne weiter zu empfehlen."
" empfehlenswert"

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70180
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage
Führung für Fortgeschrittene
Seminar, Dauer 2 Tage
Gesund führen
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
Erfolgreich führen
Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen