Kurs: Führung für Fortgeschrittene

Führung für Fortgeschrittene

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Führungskompetenz ausbauen und Teams erfolgreich führen

Erfahrene Führungskräfte müssen sich zwar nicht mehr mit den grundlegenden Herausforderungen der Führungsrolle beschäftigen. Jedoch verlangen auch in ihrem Fall Spitzenleistungen ständige Weiterentwicklung – genau wie im Profisport. Wer sich auf seinen Erfolgen ausruht, riskiert den Anschluss zu verlieren. 
In diesem Intensiv-Seminar lernen bereits erprobte Führungskräfte, wie sie Ihre Führungsstrategien auf das nächste Level bringen und nachhaltig Spitzenleistung im Team fördern.

  • Ziele & Nutzen

    • Teilnehmende lernen die Potenziale der Mitarbeitenden zu erkennen und diese zu entfalten.
    • Teilnehmende fördern durch kompetentes Führungsverhalten die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und binden diese langfristig.
    • Teilnehmende meistern auch kritische Situationen souverän und bleiben mit mehr Sicherheit im Joballtag selbst dauerhaft gesund.

  • Inhalte

    Das Team?!

    • Kennzeichen eines Teams: Was Teamarbeit bedeutet
    • Die Notwendigkeit von Spielregeln im Team
    • Rollenklarheit im Team
    • Gruppendynamische Prozesse im Team verstehen
      • Der Lebenszyklus eines Teams (Forming, Storming, Norming, Performing) – der aktuelle Stand meines Teams
      • Aspekte, die die Gruppendynamik beeinflussen
      • Die 5 Dysfunktionalitäten in einem Team
      • Strategien, um die Teamdynamik zu optimieren
    • Die Bedeutung der psychologischen Sicherheit im Team – und was die Führungskraft dafür tun kann
    • Was Heterogenität für das Team bedeutet

     

    Kommunikation und Konfliktmanagement im Team

    • Konfliktkompetenz im Team stärken, Konfliktkultur etablieren
    • Konfliktmoderation im Team
    • (Schwierigen) Persönlichkeiten begegnen und diese führen
      • Mitarbeitende, die mich als Führungskraft infrage stellen,
      • die sich deutlich über dem Durchschnittsalter des Teams befinden,
      • die sich nicht oder nur wenig am Teamgeschehen beteiligen,
      • die sich in der Pessimisten-Rolle wohlfühlen und die Stimmung im Team drücken,
      • die ausschließlich auf die Optimierung ihrer eigenen Bedürfnisse fokussiert sind,
      • die mangelndes Engagement und Bereitschaft zeigen, wenn dringend Bedarf ist,
      • oder die sowohl sich selbst als Person als auch ihre eigenen Fähigkeiten überschätzen.
    • Zentrale Soft-Skills für erfolgreiche Führungskräfte 
    • Was ein virtuelles Team (mehr als ein Präsenzteam) benötigt
      • Vertrauen im Team aufbauen – trotz der besonderen hybriden Situation
      • Kommunikation in der virtuellen Welt erfolgreich gestalten
      • Welche Meetingkultur gebraucht wird und wie man (virtuelle) Meetings erfolgreich leitet

     

    Reflexion als Führungskraft

    • Eigene Stärken stärken – eigene Potentiale entwickeln 
    • Blinde Flecken und Unconscious Bias entdecken und hinterfragen: 
    • Eigene, unbewusste Denkmuster und Beurteilungsfehler identifizieren und gegensteuern können
    • Strategien, um bessere Entscheidungen zu treffen
    • Rollenstärkung und eigene Motivation als Führungskraft erkennen: Was treibt mich an? (Ebenen der Veränderung nach R. Dilts)

  • Zielgruppe

    Führungskräften, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Serena Backschat
Serena Backschat
 
Yvonne Breinlinger-Scheuring
Yvonne Breinlinger-Scheuring
 
Kirstin Vogel
Kirstin Vogel
 
Eindrücke von der Weiterbildung:
Video starten
Führung für Fortgeschrittene I Seminar I Akademie Herkert

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
2 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" die individuelle Behandlung von aktuellen Themenfeldern / Problemfeldern fand ich sehr gut"
" Hervorragende Referentin, die die Lerninhalte einfach und interessant vermitteln konnte. Die erlernten Inhalte sind spannend, bringen im Berufsalltag einen wichtigen Mehrwert und können gleich eingesetzt werden. Durch den Einsatz des Creative-Boards wird das Lernmaterial visuell dargestellt und konnte für gemeinsame Gruppenarbeiten genutzt werden. Der offene Austausch mit den anderen Teilnehmern hat begeistert und motiviert. Alles in Allem: eine großartig organisierte, strukturierte und lehrreiche Fortbildung."

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Produktcode: 70212
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Arbeitsschutzgrundlagen für Geschäftsführung und Führungskräfte
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage
Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto
E-Learning, Dauer 4,5 Stunden
KI erfolgreich integrieren & effizient einsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Power BI: Daten auswerten und visualisieren
Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen