Kurs: Erfolgreich führen

Erfolgreich führen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 2 Tage

Besser kommunizieren, motivieren und situativ agieren

Die Herausforderungen für Führungskräfte sind groß, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, komplexer Strukturen und rasantem Wandel. In diesem Training festigen Sie Ihre Kenntnisse als Führungskraft, bauen Ihre Führungsmethoden aus, lernen neue Tools kennen und entwickeln sich und Ihre Führungspersönlichkeit weiter.

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmer erweitern ihren Methodenkoffer und erhalten neue Impulse. So steuern sie ihre Mitarbeiter effektiv, beeinflussen Teamdynamiken positiv und stärken ihr Team.
    • Die Teilnehmer nutzen diesen Workshop für eine aktuelle Standortbestimmung und reflektieren ihr Führungsverhalten.
    • Die Teilnehmer tauschen sich auf Augenhöhe mit der erfahrenen Trainerin aus. So erhalten sie ein detailliertes Feedback zu ihrer Wirkung als Führungskraft

  • Inhalte

    Ihre persönliche Führungsrolle

    • Das Selbstverständnis Ihrer Führungsrolle
    • Klarheit in der Führungsrolle: Merkmale einer erfolgreichen Führungspersönlichkeit
    • Widersprüchliche Erwartungen erfüllen, Interessen sicher vertreten
     

     

    Wie führen Sie? Führungsverständnis und -verhalten

    • Führungsstile und effektive Führung – situative Führung, transformationale Führung, agile Führung
    • Ihr persönlicher Führungsstil und Umgang mit den Mitarbeitern: Reflexion und Analyse Ihres persönlichen Führungsverhaltens und individuelles Feedback zu Ihrem Führungsstil
    • Tipps zur Verbesserung Ihrer Führungswirksamkeit
    • Besonderheiten bei der Führung auf Distanz Virtuelle Teams 

     

    Erfolgreich situativ und typgerecht führen

    • Erfolgsprinzipien beim Führen
    • Wie viel Führung braucht Ihr Mitarbeiter? So beurteilen Sie den Führungsbedarf
    • Wo steht Ihr Mitarbeiter? Reifegrad von Mitarbeitern erkennen und weiterentwickeln
    • Situativ richtig führen: Die verschiedenen Führungsstile
    • Praxisfälle: So erkennen Sie den richtigen Führungsstil für die verschiedenen Mitarbeitertypen
     

     

    Ziele setzen mit der Smart-Formel

    • Wie Sie Ihren Mitarbeitern Orientierung geben
    • Aus Zielen Aufgaben machen
    • Effektiv Feedback geben mit der Smart-Formel
     

     

    Delegieren: Verantwortung abgeben und einfordern

    • Erkennen Sie Ihre Delegationsfähigkeit
    • Was können und müssen Sie delegieren? Grenzen beim Delegieren
    • Graduelle Abstufungen in der Delegation
    • Aufgaben klar kommunizieren und Verbindlichkeit schaffen
    • Leistungs- und Ergebniskontrolle

     

    Mitarbeitermotivation und erfolgreiche Zusammenarbeit

    • Was motiviert Ihre Mitarbeiter? Motivatoren erkennen
    • Dysfunktionalitäten im Team erkennen und verändern 
    • Wie Sie auch schwierige Mitarbeiter motivieren
    • Motivation und situatives Führen – die entscheidenden Zusammenhänge
     

     

    Wirksame Führungskommunikation

    • Wie Sie verschiedene Mitarbeitertypen richtig ansprechen
    • Mit offener Kommunikation Vertrauen schaffen und überzeugen
    • Wie Sie einen effektiven Informationsfluss steuern
    • Authentisch und ehrlich kommunizieren: Die Rolle von Gestik, Mimik und Körpersprache
     

     

    Mitarbeitergespräche – wirkungsvoll und wertschätzend kommunizieren 

    • Wirkungsvolle Gesprächssteuerung und Vertrauensbildung
    • Feedback- und Kritikgespräche effektiv führen
     

     

    Schwierige Führungsfälle meistern
    Besprechung Ihrer schwierigsten Führungsfälle aus der Praxis

     
    Praxistransfer: Führungsqualität

    Situatives Führungsverhalten richtig in Ihrem Unternehmensumfeld anwenden
     

  • Zielgruppe

    Führungskräfte, die bereits Erfahrung in der Mitarbeiterführung haben und ihr Führungsverhalten sowie ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln möchten.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Karsten Adrian
Karsten Adrian
 
Serena Backschat
Serena Backschat
 
Yvonne Breinlinger-Scheuring
Yvonne Breinlinger-Scheuring
 
Bettina Harz
Bettina Harz
 
Christine Maurer
Christine Maurer
 
Kirstin Vogel
Kirstin Vogel
 
Eindrücke von der Weiterbildung:

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
25 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.6/5)
" Persönliche Themen!
Kein trockenes Programm.
Sehr gute und hilfreiche Schulung grade für mich als Führungskraftneuling."
A. Heinrichs, Polytex Sportbeläge-Produktions GmbH
" Ein sehr gelungenes, kurzweiliges und praxisrelevantes Seminar - sehr empfehlenswert auch für "alte Hasen" in langjähriger Führungsposition!"
C. Weise, Kinderhaus Nürnberg gGmbH
" Mir hat das Seminar sehr viel gebracht, da ich sicherer in Mitarbeitergespräche gehe. Ich weiß wie ich mich richtig vorbereiten kann und wie wichtig eine gute Vorbereitung und regelmäßige Gespräche sind. In Kritikgespräche gehe ich nun auch sicherer."
J. Reinhard, ULMAN Dichtungstechnik GmbH
" Ein sehr lehrreiches Seminar! In der Kürze der Zeit brachte Frau Pezzarossa sehr viele Inhalte mit Praxisbezug nahe. Es war stets kurzweilig durch die Praxisübungen."
T. Stephan, Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
" Die Beispiele von der Referentin waren sehr hilfreich. 
Sehr hilfreich."
H. Aldar, Polytex Sportbeläge-Produktions GmbH
" Wenig stures lernen, viel praxis orientiert.
TOP!"
B. Krebs, Polytex Sportbeläge-Produktions GmbH
" Jederzeit weiter zu empfehlen."
B. Wüstefeld, Hollenbach-Stiftung / Alten und Pflegeheim
" Nehme viel mit, Seminar war abwechslungsreich gestaltet, es kam keine Langeweile auf."
" Ein Seminar mit viel "Input", sehr gute Dozentin."
" Sehr empfehlenswert."
" Sehr kompakte Fortbildung mit vielen guten, praktischen Beispielen und Zeit für eigene Reflektion."
" Top Seminar"
M. Träuble, Kirsch-Kunststofftechnik GmbH
" Sehr gute und aufschlußreiche Veranstaltung. Super Referent."
T. Böglmüller, Schuster Maschinenbau GmbH
" Habe noch einmal für mein Führungsverhaltendazu gelernt."
S. Ellermann, EMKA
" Super Seminar, gerne wieder."
L. Siekaup, Sigu-Druckguss
" Sehr gut."
S. Schiffer, MRT Berlin Brandenburg GmbH
" Sehr intensives Seminar, lebhaft, verständlich, situationsnah."
M. Stephan, TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
" Absolut empfehlenswert!"
G. Hauptstein, Albert Hauptstein Bauunternehmung e.K.
" Gutes Seminar mit gutem Referenten v.a. 2. Tag öffnet das Auge und schafft Klarheit und gibt Richtlinien vor."
M.E.A. Haug, Beijer Ref Deutschland GmbH
" Eine gute Schulung, um Grundlagen der Mitarbeiter-Führung kennenzulernen. "
M. Vogt, Almatec Maschinenbau GmbH
" Der Kurs hat mir Erkenntnisse über mögliches Verbesserungspotenzial geliefert. Verständnis des Reifegrads hilft bei der täglichen Arbeit."
M. Abel, Almatec Maschinenbau GmbH
" Sehr gut, sehr angenehm und aufschlussreich."
B. Willems, Almatec Maschinenbau GmbH
" Die Schulung hat mir persönlich etwas die Augen geöffnet und dazu beigetragen, dass ich meinen Führungsstil in manchen Situationen evtl. etwas überdenken muss. "
D. Lodise, Almatec Maschinenbau GmbH
" Gut, da die Vorträge kurzweilig waren. Die Beispiele und Übungen waren entsprechend und passend und verständlich."
U. Angenendt, Almatec Maschinenbau GmbH
" Sehr gut und strukturiert aufgebaut mit klarer Zielsetzung."
M. Heller, Ceramtec

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 77101
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Führungstraining für Team- und Projektleitung
Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen