Das technische Regelwerk und die gesetzlichen Anforderungen der Trinkwasserverordnung 2023 (TrinkwV)
Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) regelt die Verpflichtungen der Versorgungsunternehmen und Überwachungsbehörden, legt die zu untersuchenden mikrobiologischen und chemischen Parameter fest und bestimmt die Häufigkeit der Trinkwasserüberwachung. Im Zuge der jüngsten Überarbeitung der Trinkwasserverordnung, die im Juni 2023 in Kraft trat, soll das Online-Seminar Trinkwasserverordnung die Teilnehmenden auf den aktuellen Stand bringen – sowohl in rechtlicher als auch in technischer Hinsicht. Ziel der Schulung ist es, die bedeutendsten Änderungen dieser Novellierung aufzuzeigen und ein umfassendes Verständnis für die neuen Anforderungen zu schaffen. Dies dient dazu, mögliche Haftungsrisiken zu minimieren und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten. Das Online-Seminar Trinkwasserverordnung soll dazu beitragen, dass Unternehmen den hohen Anforderungen an die Qualität und Reinheit des Trinkwassers gerecht werden und dabei die gesetzlichen Vorgaben erfüllen.
Markus Pöpperl ist Maschinenbauingenieur und hat über 25 Jahre Berufserfahrung in der Trinkwasserbranche. Bevor er sich mit einem Ingenieurbüro für Trinkwasserhygiene selbständig gemacht hat, war er Leiter Technik, Qualität und R&D bei einem renommierten Armaturenhersteller. Zuvor war er über viele Jahre bei einem Hersteller von Produkten zur Wasseraufbereitung tätig. Dort war er nicht nur hauptsächlich als Führungskraft im Bereich Konstruktion und Entwicklung, sondern auch in verschiedenen Gremien (CEN, DIN, DVGW, figawa) tätig und war u. a. auch über viele Jahre Referent Technik bei Wasserhygieneschulungen VDI 6023 A und B. Sein ganzes Berufsleben beschäftigt er sich also schon in Theorie und Praxis mit Wasser, insbesondere auch mit der Trinkwasserverordnung und Hygienethemen; er verfügt über technisches Wissen und Erfahrungen auf dem gesamten Weg des Wassers, von der Quelle bis zur Entnahmestelle.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen