Kurs: Erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

Erfolgreiche Nachhaltigkeitskommunikation – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Tag

Bemühungen für eine nachhaltigere Zukunft effektiv, glaubwürdig und rechtssicher kommunizieren

Engagement für Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit ist der erste Schritt für eine nachhaltigere und innovative Zukunft im Unternehmen. Um diese Bemühungen und Maßnahmen intern wie extern sichtbar zu machen und sich vom sogenannten „Greenwashing“ zu unterscheiden, ist eine aussagekräftige Kommunikation von großer Bedeutung. 

Doch wie gelingt es, Nachhaltigkeitsbemühungen wirksam und glaubwürdig zu kommunizieren? Welche Strategien und Maßnahmen passen am besten zu Ihrem Unternehmen? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Aussagen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen?

Unsere erfahrene Expertin hilft dabei, diese Fragen für Verantwortliche im Unternehmen zu beantworten und die Bemühungen und Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit klar und verständlich zu kommunizieren.
 
  • Inhalte

    Grundlagen der Nachhaltigkeitskommunikation
    • Strategien und Maßnahmen interner und externer Nachhaltigkeitskommunikation 
    • Werbung mit Nachhaltigkeit - glaubwürdig statt Greenwashing 
    Richtlinien und Standards nutzen
    • CSR-/Nachhaltigkeitsberichterstattung - Pflicht oder Kür? 
    • CSR-Berichtspflicht: CSR-RUG und künftige Entwicklungen auf EU-Ebene 
    • Die UN Sustainable Development Goals (SDG): Implementierung im Unternehmen und Nutzen für die Nachhaltigkeitskommunikation
    • Best Practice: SDG und KMU 
    • Die Standards der Global Reporting Initiative (GRI SRS): den weltweiten Standard für Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen
    • Den Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK für die Kommunikation des Nachhaltigkeitsengagements nutzen
    Erfolgreiche Umsetzung
    • Core oder Comprehensive? 
    • Das Erstellen einer Entsprechenserklärung: Effizient und leicht gemacht mit 20 Kriterien
    • Stakeholder-Analyse und Stakeholder-Dialog 
    • Projekt Nachhaltigkeitsbericht

  • Zielgruppe

    • CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte im Unternehmen
    • Kommunikationsverantwortliche im Unternehmen, z. B. aus den Bereichen Marketing, Unternehmenskommunikation, Unternehmensentwicklung/-strategie. 
    • Verantwortliche aus allen am Nachhaltigkeitsprozess Beteiligten, z. B. aus den Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit, Personal, Controlling

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden erfahren, wie die Standards, der Global Reporting Initiative (GRI) und den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erfolgreich in Ihre Nachhaltigkeitskommunikation integrieren können.
    • Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden, wie man eine maßgeschneiderte Kommunikationsstrategie entwickelt, die perfekt auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten ist. 
    • Die Teilnehmenden lernen, wie man sich effektiv von „Greenwashing“ unterscheidet, die Reputation des Unternehmens gegenüber Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit stärkt und dabei auch rechtlich auf der sicheren Seite ist. 


     


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Raquel Serrano
Raquel Serrano
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70232
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD/ESRS im Unternehmen umsetzen
Online-Live-Seminar, Dauer 3 Tage
Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r
Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen