Sicher und rechtssicher arbeiten mit der Ausbildung nach ArbSchG, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10 und VDE 0105-100
Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten.
Zur Terminübersicht >
So funktioniert das Seminar im virtuellen Schulungsraum:
Online-Lernportal Die Teilnehmenden erhalten Zugang zum Online-Lernportal der AKADEMIE HERKERT. Dort finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung und Seminarunterlagen in digitaler Form.
Rechtliche Grundlagen
Elektrische Grundlagen
Elektrische Gefährdungen / Gefahren des elektrischen Stroms
Schutz vor elektrischem Schlag (DIN VDE 0100-410)
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitsbekleidung Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (DIN VDE 0105-100)
Erste Hilfe beim Elektrounfall Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen
Herr Brengelmann ist gelernter Elektroniker für Energie & Gebäudetechnik. Dank seiner langjährtigen Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Elektrotechnik trägt er wesentlich dazu bei, die Rolle als Dozent auszuführen und auch anspruchsvolle Projekte erfolgreich zu betreuen. Nach seiner Ausbildung war er mehere Jahre als Elektroniker für Energie & Gebäudetechnik tätig. Anschließend war er im Sondermaschinenbau im Einsatz. Auch war er bereits als Servicettechniker für Automatiktüren tätig.
Nachdem Herr Cevik seine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert hat, sammelte er die ersten Erfahrungen als Techniker im Bereich der Umreifungstechnik. Daraufhin übernahm er in einem Dienstleitungsunternehmen, das sich auf die elektrische Betriebssicherheit spezialisiert hat, viele Projektverantwortungen und leitete diese bundesweit. Im Jahr 2022 besuchte Herr Cevik die Industriemeisterschule in Fachrichtung Elektrotechnik in Düsseldorf. Zudem hat Herr Cevik jahrelange Berufserfahrung als Dozent und Referent im Rahmen der Elektrotechnik & elektrischen Betriebssicherheit. Referenzen als Projektleiter Übernahme der Leitung & Koordination von kaufmännischen, organisatorischen und technischen Abläufen, sowie die disziplinarische & fachliche Führung von Mitarbeiter*innen • Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen • Daimler AG in Mannheim • Airbus SE in Bremen • Zalando SE in Mönchengladbach • Commerzbank AG in Frankfurt am Main
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.