Datensicherheit für Mitarbeitende
Die Bedeutung von IT-Sicherheit ist in der heutigen digitalen Welt unbestreitbar. Hackerangriffe, Phishing-Attacken und Datenlecks sind nur einige der vielen Bedrohungen, mit denen sich Unternehmen und Organisationen täglich konfrontiert sehen. Die sensiblen Informationen und Daten, die in diesen Organisationen verarbeitet werden, müssen vor solchen Angriffen geschützt werden, um Schäden zu vermeiden. Eine unverzichtbare Maßnahme dafür ist die Sensibilisierung aller Mitarbeitenden.
Diese Schulung nutzt eine Vielzahl von Trainingsmethoden, um den Teilnehmenden ein grundlegendes Bewusstsein für IT-Sicherheit zu vermitteln. Im Rahmen dieser Schulung werden verschiedene Bedrohungsarten vorgestellt und die Auswirkungen von IT-Sicherheitsverletzungen erklärt. Teil der Schulung ist der sichere Umgang mit mobilen Geräten und den im Firmennetzwerk vorhandenen Geräten.
Die Teilnehmenden
1. Bedrohungsarten
Vorstellung und Erklärung der Bedrohungsarten:
2. Auswirkungen
Vorstellung der Auswirkungen von IT-Sicherheitsverletzungen
Mögliche Konsequenzen:
3. Rechtliche Grundlagen
Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur IT-Sicherheit:
4. Technik
Unterschiede im Umgang mit mobilen Geräten unterwegs und im Firmennetzwerk
Mögliche Sicherheitsmaßnahmen:
5. Vorbeugendes Verhalten und Verhalten im Schadensfall Verhaltensregeln bei Sicherheitsverstößen und Sicherheitsvorfällen Meldewege:
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und einer erfolgreichen Projekthistorie im Wertpapier- und IT-Projektgeschäft habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten erworben, einschließlich Handels- und Abwicklungsbereichen sowie Anwendungsmigrationen. Meine Stärken liegen in der Informationsverarbeitung und im Prozessmanagement, die ich mit meinem umfangreichen Fach- und Methodenwissen in großen Organisationsstrukturen im Banken- und Versicherungsumfeld kombiniere. Durch diese Kombination erreiche ich eine hohe Business Agility und konnte als Projektleiter flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse und neue Anforderungen reagieren. Ich verfüge auch über TÜV-Zertifizierungen als IT-Security Berater und als Datenschutzbeauftragter. Diese ergänzen meine Erfahrung und Kompetenzen in der IT-Projektarbeit und tragen dazu bei, dass ich mich mit hoher Kompetenz und Erfahrung in Fragen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes einbringen kann. Als erfahrener Trainer und Dozent bin ich in der Lage, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und mein Wissen effektiv weiterzugeben, um das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu stärken und damit das Risiko von Sicherheitsvorfällen zu minimieren.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen