Komplettpaket: DEKRA-zertifizierte/r Bewerter/in + Sachverständige/r D1 Immobilienbewertung
Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards. Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.
Digital und flexibel: Bequem von im eigenen Tempo lernen – ganz ohne Ausfallzeiten! Intensives Training und Prüfungsvorbereitung: Der Lehrgang vermittelt aktuelle und fundierte Kenntnisse zur Immobilienbewertung sowie Gutachtenerstellung, sodass Teilnehmende optimal auf die Prüfung vorbereitet werden. Anerkanntes Zertifikat: Nach bestandener Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH erhalten Teilnehmende ihr DEKRA-Zertifikat. Das Bestehen der Zertifizierungsprüfung berechtigt zum Führen des DEKRA-Siegels!
Zur Terminübersicht >
Das E-Learning findet auf der Online-Lernplattform statt und bereitet als Komplettpaket auf die Abschlussmöglichkeiten „DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1“ vor. Die Teilnehmenden erhalten alle Lernlektionen auf der Online-Lernplattform und können selbst entscheiden, wann und wo sie lernen. Das E-Learning besteht aus verschiedenen Modulen mit jeweils einem dazugehörigen Skript als Lernunterlage und Nachschlagewerk. Die Module enthalten einzelne Video-Tutorials, in denen die Referenten in die Themen einführen. Außerdem stehen pro Modul Selbstkontrollfragen zur Verfügung. Die Lernphase des E-Learnings beträgt 12 Wochen. Im Anschluss an das E-Learning können die Teilnehmenden die DEKRA-Prüfung absolvieren. Nähere Informationen zum Ablauf und den Zulassungsvoraussetzungen zur DEKRA-Prüfung sind unter den Punkten TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN und ABSCHLUSS/PRÜFUNG zu finden. Die AKADEMIE HERKERT unterstützt die Teilnehmenden gerne bei der Wahl des passenden Prüfungstermins.
Modul 1 – Allgemeine Grundlagen
Modul 2 – Vergleichswertverfahren/Bodenwertermittlung
Modul 3 – Sachwertverfahren
Modul 4 – Ertragswertverfahren
Modul 5 – Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale (boG)
Intensive Übungen zur Gutachtenerstellung und Prüfungsvorbereitung
Hinweis: Dieser Lehrgang richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Selbständige und Freiberufler.
Option 2: Sie absolvieren zuerst die Prüfung DEKRA-zertifizierte/r Immobilienbewerter/in (EUR 349,- zzgl. MwSt.) und zu einem späteren Zeitpunkt die Prüfung DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1 (EUR 425,- zzgl. MwSt.) – Gesamt: EUR 774,- zzgl. MwSt.
Die Prüfungsgebühren sind nicht in Lehrgangsgebühr enthalten und werden gesondert durch die DEKRA Certification GmbH in Rechnung gestellt.
Dipl.-Kfm. (FH), Dipl.-Wirt.-Päd. Hartmut Häusler, MHBA
Frau Martin ist seit vielen Jahren sowohl als Immobilienmaklerin wie auch als Sachverständige selbstständig tätig. Ihre langjährigen Kompetenzen liegen in der Erstellung von Gutachten und in der Vermittlung von Immobilien. Hierdurch vereint Frau Martin die unterschiedlichen Sichten auf die Themen rund um Immobilien. Der Ausbildungshintergrund mit dem Fachabitur Wirtschaft rundet das Wissen ab. Frau Martin ist in Baden-Württemberg und im Ballungszentrum Stuttgart sowie dem nördlichen Schwarzwald schwerpunktmässig aktiv. 1) Dipl. Immobilienmaklerin 2) DEKRA-zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung Stufe D2 für Wohn- und einfache gewerbliche Objekte (inkl. Beleihungswertermittlung nach BelWertV sowie der Bewertung von Rechten und Lasten) 3) DEKRA-zertifizierte Sachverständige für Immobilienbewertung Stufe D3 für komplexe Wohn- und Gewerbeobjekte 4) DEKRA zertifizierte Fachkraft für Schimmelpilzbeseitigung 5) DGSV-zertifizierte Gutachterin für die Begutachtung und Bewertung von Grundstücken und Gebäuden 6) Sachverständige für die Marktermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien zertifiziert durch die IQ-Zert Gmbh & Co. KG
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
DEKRA-Zertifikat Immobilienbewerter/in Standardobjekte (Prüfung durch DEKRA)
DEKRA-Zertifikat Sachverständige/r Immobilienbewertung D1 (Prüfung durch DEKRA)