Aktuelle Pflichten und Vorgaben zu allen Themen der leitenden Hausmeister-Tätigkeit
Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.
Tag 1 / 09:00 – 16:00 Uhr
Referent Christian Betz
Tag 2 / 09:00 – 16:00 Uhr
Referenten: Herr Krepper / Herr Schütze
Tag 3 / 09:00 – 16:00 Uhr
Referent: Stefan Schütze
Tag 4 / 09:00 – 16:00 Uhr
Referentin: Marion Schilcher
Tag 5 / 9:00 – 12.30 Uhr
Referent: Tobias Oest
Dieser Lehrgang richtet sich an Inhaber/innen und Leiter/innen von Hausmeister-Services sowie Objekt-Verantwortliche aus Städten und Gemeinden mit Mitarbeiter- und Führungsverantwortung.
Bitte beachten Sie auch unseren LEHRGANG ZERTIFIZIERTE/R HAUSMEISTER/-IN für angestellte Hausmeister aus Hausverwaltungen oder Hausmeister-Services, Gebäudeverantwortliche aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen, sowie Solo-Selbstständige und Quereinsteiger mit Interesse an einem Basis-Lehrgang mit Zertifikat.
Christian Betz arbeitet seit über 30 Jahren im Veranstaltungsbereich zu den Themen der Veranstaltungs- und Besuchersicherheit für Unternehmen, Behörden und Institutionen. Er doziert an unterschiedlichen Hochschulen und Verwaltungsschulen die Themen Sicherheitskonzepte, Brandschutz, Gefährdungsbeurteilungen, sowie Arbeits- u. Gesundheitsschutz.
ist seit fast 24 Jahren beim Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband tätig. Davon seit über 10 Jahren als leitender Handlungsbevollmächtigter für den Bereich Städte, Gemeinden, Landkreise und kommunale Unternehmen. Seine Schwerpunkte sind die Bereiche kommunales Haftungsrecht, Verkehrssicherungspflichten und kommunale Risikoabsicherung.
Rechtsanwalt Tobias Oest, LL.M. M.Eng., Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht; Herr Oest kann auf eine 15-jährige Berufserfahrung zurückgreifen. Er betreut europaweite wie auch nationale Vergabeverfahren, sowohl auf Seiten der Vergabestellen als auch auf der Bieterseite. Im öffentlichen Bau- und Planungsrecht berät und vertritt er Investoren und öffentliche Auftraggeber in allen für die Planung und den Bau maßgeblichen rechtlichen Fragen. Im privaten Baurecht berät und vertritt er Auftragnehmer und Auftraggeber in allen relevanten Problemfeldern, insbesondere im Bereich der Vertragsgestaltung, der Vertragsprüfung, der Störungen im Bauablauf, Nachtragssachverhalten und bei Mängeln. Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die begleitende Beratung von Projektentwicklungs- und Bauvorhaben.
Stefan Schütze ist gelernter Landschaftsgärtner und Baumgutachter und führt seit 18 Jahren äußerst erfolgreich seinen eigenen HMS (urspr. Familienbetrieb) in Oberteuringen am Bodensee. Er ist für 120 Mitarbeiter verantwortlich und mit sämtlichen Hausmeisterthemen bestens vertraut. Als Gründungs-mitglied des HBVD (Hausmeister / Haustechniker Bundesverband Deutschland) und engagierter Netzwerker berät er außerdem Firmengründer in ihrer Startphase.
kv-kommunikation, Marketing-Kommunikationswirtin und Business- und Management Coach (ECA). Nach 12 Jahren als strategische Planerin und Etat-Direktorin mit Personalverantwortung in der Markenartikelindustrie machte sie sich 2001 in Hamburg als Prozessbegleiterin, Systematische Trainerin und Coach für Fach- und Führungskräfte selbstständig. Sie arbeitet unter anderem für die Deutsche Telekom Training AG (T-Systems, Telekom Kundenservice, T-Mobile), Airbus, Führungsakademien und verschiedensten Unternehmen aus dem Mittelstand (IT-Dienstleister und -Entwicklung, Start-ups, Architekturbüros, Bauunternehmen, Gleisbau- und Umbau (Wiebe Holding GmbH & Co KG), Medizintechnik, Labor-Analytik, Brandschutz, Banken, Versicherungen, Krankenhäuser, Schiffsausrüster, Autozulieferer, Medienunternehmen und Verlage etc.
KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:
Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.
Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen