Kurs: Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen

Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 5 Tage

Aktuelle Pflichten und Vorgaben zu allen Themen der leitenden Hausmeister-Tätigkeit

Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang.

  • Ziele & Nutzen

    • Rechtliche Grundlagen: Unsere Referenten vermitteln alle relevanten Informationen in den unterschiedlichen Themenschwerpunkten – fundiert und nachvollziehbar.
    • Praxisnähe: Die Inhalte sind speziell auf Objektverantwortliche und Leitungen von Hausmeisterservices mit Führungsverantwortung zugeschnitten.
    • Erfolgreich: Insbesondere die Mitarbeiterführung und Kommunikation ist entscheidend für die künftige Wettbewerbsfähigkeit vieler Hausmeister-Services.

  • Inhalte

    Tag 1 / 09:00 – 16:00 Uhr

    Referent Christian Betz

    • Brandschutz & Gefährdungsbeurteilungen: Alles Wissenswerte rund um Brandschutzklassen, vorbeugenden Brandschutz sowie rechtliche Vorgaben in Bezug auf Versammlungsstätten und die sichere Durchführung von Veranstaltungen. Speziell die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, mögliche Kompensationsmaßnahmen und die damit verbundenen Sicherheitsaufwendungen. Brandschutzordnung und Brandschutzkonzepte für öffentliche Liegenschaften.
    • Außerdem: Alle wichtigen Informationen und gesetzlichen Grundlagen zu Arbeits- u. Gesundheitsschutz und dessen Ausführung. Inkl. Elektrosicherheit sowie Prüfparameter von sicherheitstechnischen Anlagen.

     

    Tag 2 / 09:00 – 16:00 Uhr

    Referenten: Herr Krepper / Herr Schütze

    • Aus der Praxis! Verkehrssicherungspflichten: Von der Beleuchtung im Treppenhaus über Aufzugsnotbefreiungen und dieTreppenhausreinigung bis hin zur Grünpflege und Straßensperrungen bei der Baumpflege. 
    • Rechtliche Grundlagen kommen hier ebenso zur Sprache wie Sonderfälle. Wir kümmern uns um die Grundlagen des Haftungsrechts im Winterdienst, Bedeutung und Umfang der Verkehrspflicht, die Organisation des Winterdienstes (Dienstanweisung, Streuzeiten- und mittel, etc.) und um Organisationsverschulden. Auch die Aufgabenzuweisung und Durchführung durch die handelnden Personen gehört zum Programm. Außerdem geht es um Haftung und Versicherungsschutz bei Pflichtverletzungen und Inanspruchnahmen

     

     

    Tag 3 / 09:00 – 16:00 Uhr

    Referent: Stefan Schütze

    • Wie steht es um Ihre täglichen Aufgaben rund um Objektbetreuung und Objektbegehung? Insbesondere unter Mitarbeiterverantwortung gehört dieser Komplex zu den wichtigsten Herausforderungen Ihres Jobs. Anhand praxisnaher Beispiele und rechtlicher Auflagen dreht sich an diesem Tag alles um die Arbeit direkt in den Objekten.
    • Außerdem:  Gut geplant ist halb erledigt: Mitarbeiter-Planung, & -Koordination, Wertvolle Tipps zur Büro-Organisation eines HMS, notwendige Maschinenpflege und motorisierter Einsatz, der Vorteil digitalisierter Abläufe. 

     

    Tag 4 / 09:00 – 16:00 Uhr

    Referentin: Marion Schilcher

    • Von guter Mitarbeiterführung hängt ein großer Teil Ihres Erfolges ab. Möglicherweise sind Sie ganz neu in eine Position gekommen, die mit Führungsverantwortung zu tun hat. Aber wie gewinnt und hält man zuverlässige Mitarbeiter trotz Fachkräftemangel? 
    • Was unterscheidet einen guten von einem mittelmäßigen Chef? Welche Kompetenzen bringen Sie mit, welche sollten Sie unbedingt erlernen? Und wie wichtig ist die Form der Kommunikation für Motivation und Zufriedenheit innerhalb einer beruflichen Hierarchie? Unsere Fachreferentin schult sie einen ganzen Tag in all diesen wichtigen Themen.

     

     

    Tag 5 / 9:00 – 12.30 Uhr 

    Referent: Tobias Oest

    • Arbeitsrecht. Relevantes Paragrafenwissen, das Sie als Führungspersönlichkeit benötigen. Egal ob Arbeitsvertrag , Arbeitgeberrisiko, Kurzarbeit oder Kündigung – unser Rechtsprofi hat die richtigen Antworten auf wichtige Fragen.

  • Zielgruppe

    Dieser Lehrgang richtet sich an Inhaber/innen und Leiter/innen von Hausmeister-Services sowie Objekt-Verantwortliche aus Städten und Gemeinden mit Mitarbeiter- und Führungsverantwortung.


    Bitte beachten Sie auch unseren LEHRGANG ZERTIFIZIERTE/R HAUSMEISTER/-IN für angestellte Hausmeister aus Hausverwaltungen oder Hausmeister-Services, Gebäudeverantwortliche aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen, sowie Solo-Selbstständige und Quereinsteiger mit Interesse an einem Basis-Lehrgang mit Zertifikat.

  • Abschluss/Prüfung

    Online-Abschlusstest im Multiple-Choice-Verfahren (innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Veranstaltung).


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Christian Betz
Dipl.-Betriebsw.
Christian Betz
Ralf  Krepper
Ralf Krepper
 
Tobias Oest
Tobias Oest
 
Stefan Schütze
Stefan Schütze
 
Kirstin Vogel
Kirstin Vogel
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
6 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Die Weiterbildung war gut strukturiert und die Inhalte wurden verständlich vermittelt. Das Kursmaterial war gut aufbereitet und es gab ausreichend Übungsmaterial, um das Gelernte zu festigen. Die Dozenten waren kompetent und standen bei Fragen immer zur Verfügung. Insgesamt konnte ich mein Wissen in dem Bereich deutlich erweitern und fühle mich nun sicherer in meiner beruflichen Tätigkeit"
Mobariz Hausmeisterdienste
" Speziell für Personen die neu in den Aufgabenbereich eintauchen - vorab- wie auch am Anfang zu empfehlen. Ich persönlich hätte die Schulung früher gebraucht (also vor Antritt meiner Stelle), dann wäre mir mühsames Zusammensuchen & Fettnäpfchen in den letzten 20 Monaten teilweise einfach erspart geblieben. 
 "
J. Achilles, AVM Computersysteme Vertriebs GmbH
" Sehr gut strukturiert und problemloser Ablauf. Wie oben schon erwähnt war die Betreuung spitze und man fühlte sich gut aufgehoben "
S. Prieschl, AR Dienstleistungs GmbH
" Meine Beurteilung ist sehr gut, so das ich mich für weitere Fort- und Weiterbildungen bei bedarf hier rüber anmelden würde. Auch diese Ahademie weiter empfehlen werde. "
N. Bröske, Curtius Klinik
" gerne wieder"
H. Bardenhorst, Stadt Bad Bentheim
" Insgesamt sehr gelungen hat mir einiges gebracht Danke sehr "
M. Koch, Miko Gebäudemanagement

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
ZERTIFIKAT (BEI ERFOLG. PRÜFUNG) ODER TEILNAHMEBESCHEINIGUNG (OHNE PRÜFUNG)
Produktcode: 79455
Partner
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Lehrgang zertifizierte/r Hausmeister/in
Lehrgang, Dauer 3 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen