Kurs: HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure
NEU

HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3 Stunden

Transparenz und Rechtssicherheit in Ihrer Honorargestaltung

Die HOAI regelt die Vergütung als Architekt oder Ingenieur und bildet die Grundlage für das Preisrecht der jeweiligen Leistungen. Um rechtssichere und erfolgreiche Verträge zu gestalten, ist es unerlässlich, die Grundlagen der HOAI zu beherrschen.

Jetzt das nötige Wissen erlangen und rechtmäßige Honorare sichern. Unnötige Konflikte vermeiden und Forderungen mit klaren rechtlichen Argumenten stützen.
 
  • Ziele & Nutzen

    • Honorare sichern: In diesem Seminar werden alle Möglichkeiten der HOAI vermittelt, um auch in wettbewerbsintensiven Zeiten faire Vergütungen zu gewährleisten.
    • Fachwissen und individuelle Lösungen: Dank der Expertise unseres Referenten Goetz Michaelis erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Handlungsempfehlungen und können ihre spezifischen Fragen einbringen.
    • Klare Verträge von Anfang an: Mit diesem Wissen lernen die Teilnehmenden, Vertragsgestaltungen präzise und umfassend anzulegen, um Konflikte und Nachtragsforderungen zu vermeiden.

  • Inhalte

    • Rechtsgrundlagen
    • Das Vertragsrecht und die HOAI
    • Die HOAI 2021
    • Begriffsbestimmungen
    • Anrechenbare Kosten
    • Grundlage des Honorars
    • Honorarvereinbarung
    • Instandsetzungen und Instandhaltungen
    • Fälligkeit des Honorars
    • Abschlagszahlungen
    • Sonderregelungen gemäß §§650 f. BGB
    • Zielfindungsphase/ Abgrenzung zur Akquise
    • Stufenweise Beauftragung
    • Vorsprechen des Architekten
    • Vollmachten
    • Verstöße gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz
    • Bausummenüberschreitung/ Baukostengarantie
    • Verjährung von Mängelansprüchen
    • Bauhandwerkssicherheit

  • Zielgruppe

    Planer, Ingenieure, Architekten, Techniker, Objektüberwacher, Bauleiter, Projektsteuerer, Bauprojektmanager, Bau- und Planungsämter.
     


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Goetz Michaelis
Goetz Michaelis
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70347
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
VOB in der Praxis
E-Learning, Dauer 3 Monate
Nachträge im Planervertrag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen