Kurs: Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten

Haftungsrisiken in der Bauüberwachung: Baukosten

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 4 Stunden

Praxisnahe Hilfestellungen und wertvolles Experten Know-how

Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulungen unterstützen Sie dabei, finanzielle Verluste und nervenaufreibende Streitigkeiten zu vermeiden.

Räumen Sie in dieser Online-Schulung mit Unsicherheiten hinsichtlich der Haftung für Baukostenüberschreitungen im Arbeitsalltag der Bauüberwachung auf: Welche Baukosten sind für den Bauüberwacher zu beachten und zu verfolgen? Welche Möglichkeiten stehen der Bauüberwachung zur vertraglichen Haftungsbegrenzung zur Verfügung? Wann verjähren etwaige Haftungsansprüche?

  • Ziele & Nutzen

    • Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in allen Bauphasen mit wertvollem Experten Know-how zu Haftungsrisiken in der Bauüberwachung – damit Sie immer rechtssicher handeln können.
    • Praxisnah: Sie können das neu aufgefrischte Wissen dank des hohen Praxisbezugs direkt in Ihrem Bauleiteralltag einsetzen.
    • Interaktiv: Sie tauschen sich mit unserem Experten aus und erhalten dabei Antworten auf Ihre individuellen Fragen.
    • Flexibel: Sie nehmen bequem vom Arbeitsplatz oder Homeoffice aus an unserer Online-Schulung teil.

  • Inhalte

    1. Haftungsrisiken bei Überschreitung von Baukostengrenzen
    • Welche Bedeutung hat die Kostenberechnung nach DIN 276 in LPH 3?
    • Welche Baukosten sind für den Bauüberwacher zu beachten und zu verfolgen?
    • Wann liegt eine Baukostenobergrenze oder eine Baukostengarantie vor und welche Konsequenzen sind damit verbunden?
    • Welche Verantwortung trägt die Bauüberwachung für Mehrkosten durch „vergessene“ oder mangelhafte Leistungen, z. B. aufgrund einer Ersatzvornahme?

    2. Der Schaden des Auftraggebers und Nachbesserungspflichten der Bauüberwachung
    • Wie erfolgt die Berechnung der Schadenshöhe bei Kostenüberschreitungen?
    • Wie wird die Haftung für Nachbesserungskosten berechnet?
    • Können Mangelbeseitigungsleistungen oder nachzuholende „vergessene“ Leistungen zu einem Nachtrag für den Bauüberwacher führen?

    3. Möglichkeiten der Haftungs- und Schadensbegrenzung
    • Haftungsbegrenzung im Bauüberwachervertrag
    • Die Notwendigkeit der umfassenden Beratung und Dokumentation zu den Kosten durch die Bauüberwachung
    • Mithaftung des Auftraggebers
    • Verjährung von Haftungsansprüchen
    • Welche Versicherungsmöglichkeiten stehen der Bauüberwachung zur Verfügung?

  • Zielgruppe

    Bauüberwachung & Bauleitung in Architektur- und Ingenieurbüros, in Bauunternehmen und Installationsfirmen, bei Bauträgern sowie Verantwortungsträger in Behörden der Bauüberwachung; Bausachverständige, Tätige in planerischen Berufen im Bereich des Bauwesens

  • Technische Voraussetzungen

    • Windows-PC (ab 7, 8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux
    • Internet-Zugang mit mind. 500 kBit/s Bandbreite
    • Internetbrowser: Google Chrome (ab v70.0), Mozilla Firefox (ab v65.0), Edge (ab v42.0) und Apple  Safari (ab v12.0)
    • Soundkarte mit Lautsprecher (bzw. Headset)


REZERTIFIZIEREN SIE IHR DEKRA-ZERTIFIKAT:
Teilnehmende können die im Teilnahmezertifikat bestätigte Kursdauer (entsprechend 5,5 Lerneinheiten) nutzen, um ihre Fortbildungspflicht im Rahmen der Rezertifizierung ihres DEKRA-Zertifikats zu erfüllen!
Gültig für die Zertifikate: Bauleiter/-in
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Guido Sandmann
Guido Sandmann
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70124
Partner:
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung
Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Fachtagung Bauleitung
Fachtagung, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen