Kurs: Betreiberhaftung

Betreiberhaftung

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 3,5 Stunden

Pflichten für den Hausmeister

Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht: Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeitenden für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten

Betreiberverantwortung ist für jeden Hausmeister täglich Thema. Denn laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“
In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?
Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten! 
Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann Ralf Krepper für Ihre Mitarbeitenden das Wesentliche kompakt zusammenfassen.
  • Ziele & Nutzen

    • Dieses Grundlagenseminar sensibilisiert Ihre Hausmeister für relevante Haftungsthemen und lässt sie korrekte Entscheidungen in den Objekten treffen.
    • Verantwortlichkeit: Wo und wie kommen ausführende Mitarbeitende konkret mit der Betreiberhaftung in Berührung?
    • Unterwegs im Auftrag der Sicherheit: Wie müssen Sie täglich Ihre Verkehrssicherungspflicht ausüben, dokumentieren und erfüllen – für Ihre eigene Haftung und die Ihres Hausmeisterdienstes?
    • Gesetzlicher Rahmen: Auch Selbstschutz gehört zum Job. Was müssen Ihre Mitarbeitende über Arbeitsschutz, Vermeidung von Arbeitsunfällen, Unfallverhütungsvorschriften etc. wissen?

  • Inhalte

    09:00 – 10:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung, Einführung und Zielsetzung: Betreiberverantwortung (Übersicht und Rechtsgrundlagen. Warum und woher kommen diese Pflichten?) Begriff und Umfang der Verkehrssicherungspflichten. Übersicht über die Verkehrssicherungspflichten und ihre Rechtsgrundlagen
    10:30 – 10:45 Uhr Kurze Pause
    10:45 – 12:30 Uhr Folgen von Pflichtverletzungen und Haftungsgrundlagen. 
    Zivil- und strafrechtliche Aspekte für Hausmeister in Kommunen. Versicherungsschutz für die betroffenen Personen 
    Außerdem: die wichtigsten Arbeitsschutzthemen.
    Ab 12:30 Uhr Fragen der Teilnehmer/innen

    Fragen können selbstverständlich gestellt werden. Der Referent setzt an geeigneter Stelle kurze Pausen. Wir behalten uns vor, den Ablauf ggf. anzupassen und/oder umzustellen.

  • Zielgruppe

    Dieses Onlineseminar richtet sich an Hausmeister/innen (mit und ohne Vorkenntnisse), an Soloselbstständige und Quereinsteiger/-innen im Hausmeisterbereich, sowie Mitarbeitende aus Städten und Gemeinden.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Ralf  Krepper
Ralf Krepper
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
1 Geprüfte Bewertung

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Die Weiterbildung ist sehr informativ und gibt einem doch eine gute, rechtliche Sicherheit."
M. Scholl, Correctas Grundbesitzverwaltung GmbH

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 78900
Der Hausmeister
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen