Kurs: Professionelle Protokolle

Professionelle Protokolle

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 1 Stunde

Protokolle professionell und passend zum Anlass erstellen und ausarbeiten

Protokolle gehören in vielen Bereichen zum Arbeitsalltag. Sowohl für Kolleginnen und Kollegen als auch für die externe Zusammenarbeit ist die Professionalität der Protokolle sehr wichtig.
Im Workshop Protokolle lernen Sie, wie Sie typische Fehler beim Formulieren vermeiden und wie Sie Protokolle passend zum Anlass erstellen und ausarbeiten.
Zudem erfahren Sie, welche Punkte wichtig und welche entbehrlich sind, wie Sie effizient mitschreiben und wie die formale Gestaltung aussehen soll. Welche sprachlichen Besonderheiten beachtet werden müssen und worauf es bei der Ausformulierung eines Protokolls ankommt, wird außerdem in der Online-Kurz-Thematisiert.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmer:

    • lernen typische Fehler beim Formulieren von Protokollen zu vermeiden
    • erfahren welches Protokoll zu welchem Anlass passt
    • erarbeiten, welche Punkte unbedingt in ein Protokoll gehören und welche zweitranig sind

  • Inhalte

    • Welches Protokoll für welchen Anlass?
    • Protokollarten und Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Protokollarten
    • Vorbereitung: Aufgaben des Protokollführers im Vorfeld der Konferenz
    • Ihre Mitschrift: Was ist wichtig, was entbehrlich? Tipps zum effizienten Mitschreiben
    • Die formale Gestaltung des Protokolls - Vom Protokollkopf bis zum -schluss
    • Ein Protokoll ausformulieren - worauf kommt es an?
    • Sprachliche Besonderheiten des Protokolls (Zeiten, indirekte Rede)

  • Zielgruppe

    Alle, die ihre Fähigkeiten im Protokoll schreiben verbessern möchten


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Enisa Romanic
Enisa Romanic
 

Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.

Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?

Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ

Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70105
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Word Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 Minuten
OneNote – Notizen leicht gemacht
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
Power Point – stilsicher präsentieren
Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 Minuten
Excel I – Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach
Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 Stunde
Excel II – Tabellenkalkulation für den Berufsalltag
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner
Online-Kurz-Schulung, Dauer 60 Minuten
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen