Kurs: Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner

Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner

INHOUSE-SCHULUNG, Dauer 60 Minuten

Besser organisiert mit digitalen Tools

Die Zeiten ineffizienter, handschriftlicher oder gar nicht notierter Aufgaben sind vorbei. Aufgaben lassen sich heute vielfältig digital erstellen und nahtlos mit Vorgesetzten und Teams teilen – ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Methoden. Dabei ist es sinnvoll, zwischen täglichen Aufgaben aus dem operativen Geschäft und den komplexeren Aufgaben in Projekten zu unterscheiden. Eine klare Priorisierung steigert die Produktivität, während die zentrale digitale Übersicht jederzeit volle Kontrolle über wichtige Deadlines ermöglicht und die Zusammenarbeit optimiert.

Diese kompakte Online-Kurz-Schulung vermittelt, wie To-Do-Listen-Software optimal für die tägliche Planung eingesetzt werden kann. Zudem wird aufgezeigt, wie Projektpläne erstellt, Aufgaben im Team organisiert und der Arbeitsfortschritt effektiv überwacht werden kann.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden

    • kennen die Nutzungsmöglichkeiten, die digitale Aufgabenlisten bieten
    • lernen, wie sie sich digital organisieren
    • kennen die Möglichkeiten, Aufgaben mit anderen digital zu teilen

  • Inhalte

    • Ad-hoc Aufgaben aus dem Tagesgeschäft und Aufgaben aus Projekten digitalisieren
    • Mit Outlook, OneNote, MS ToDo und Planner Aufgaben anlegen und verwalten, zuweisen und nachhalten
    • Überblick über offene To-do´s behalten
    • Gemeinsame Aufgabenlisten führen 
    • Mir zugewiesene Aufgaben auf einen Blick
    • Schnittstellen zwischen den Aufgabentools erkennen und nutzen


    Die Schulungsinhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion aus Microsoft Office bzw. Microsoft 365.

  • Zielgruppe

    Alle, die ihre Effizienz im Arbeitsalltag steigern und ihre Fähigkeiten mit Outlook, OneNote, ToDo und Planner erweitern möchten.


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Thomas Müller
Thomas Müller
 
Enisa Romanic
Enisa Romanic
 

KLINGT INTERESSANT? FORDERN SIE IHR UNVERBINDLICHES ANGEBOT AN.

Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.


Referenzen

Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.

MAN Energy Solutions
NF
Volkswagen
Industriepark Augsburg
INTEC
Vision Consulting
Biotest
SportPark
Lodenfrey
ATU
Stadt Frankfurt
Sentech
Sitec11
Heimburger
Pero
Wasi
Regupol
Unglehrt
EBWO
Clariant
Igus
Kiwa
Sens
De Nora
PTM Akademie
Binder
Hegmanns
Hygiene Institut
Allpress
Eggelbusch
Johanniter
Mirion
Elektrotechnik Fiedler
Haarhaus
Dentaurum
Neusta
NTI
Hodapp
Hegele Logistik und Service Deutsch
Kreiswerke Main-Kinzig
Junge
Moncobra
Scheurich
Metalock
GKN Land Systems
InTime
LTS
UW
Alape
Berkemann
TWH
SHW
Groninger
Coexpan Deutschland
Enso
VGB
DO
Sphereop
Systec
ZKRD
Remondis
BIM
WOM
FBG
Microresist
ATG LM
Erbe
LAP
SWRO
MTU
HMT
PC
Ergo Direkt
ESD
Wilma
Bruening
DS
Schneider
EnBW
Compass
Goerlich Pharma
EWN
VAG Freiburg
FWI
Cadolto
Strama MPS
Almatec
DVS
Beta Layout
NWT
BL
D Logo
DeRustit Group
Zufall Logistics
Tedom Schnell
2G
Eder
Mettler Toledo
ZAE
HSS
HSEQ


Dieses Thema bieten wir auch als offene Veranstaltung in zahlreichen Orten bundesweit an.

Offene Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
1 Geprüfte Bewertung

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Sehr gut"
M. Ballweg

Wir beraten Sie gerne!

Miriam Gebauer

+49 (0)8233 381-229

miriam.gebauer@forum-verlag.com

Kundenbetreuerin | alle Themen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Produktcode: 70014
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto
E-Learning, Dauer 4,5 Stunden
OneNote – Notizen leicht gemacht
Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden
MS Teams Tipps & Tricks
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Digitale Tools für die effektive Zusammenarbeit im Team
Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
MS Office Kurs – Excel Grundlagen
Inhouse-Seminar, Dauer 2 Tage
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen