Auffrischungsschulung gemäß DGUV Vorschrift 1 § 20 und § 22 SGB VII
Gemäß DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001 ist eine regelmäßige Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte erforderlich, um ihre Aufgaben im Betrieb weiterhin langfristig wahrnehmen zu können. Die DGUV Information 211-042 - Sicherheitsbeauftragte konkretisiert in Kapitel 2 die Frist für die Teilnahme an einem Fortbildungsseminar, mit spätestens 3 - 5 Jahre, nach der Ausbildung.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung des zur Aufgabenwahrnehmung erforderlichen, aktualisierten Fachwissens und der entsprechenden Kompetenzen. Besondere Bedeutung kommt dabei der ausführlichen Vorstellung relevanter neuester Rechtsänderungen und deren praxisgerechten Umsetzung zu.
Neueste Erkenntnisse aus der Praxis, die Beantwortung anstehender Fragen und ein qualifizierter Erfahrungsaustausch runden die Veranstaltung ab. Die Fortbildung ermöglicht den Teilnehmenden,
Unternehmen, die Sicherheitsbeauftragte beschäftigen.
Hartmut Berends ist Technischer Fachwirt (HWK OL), Geprüfter Betriebswirt des Handwerks (HWK Ostfriesland) und Elektrotechniker Meister (HWK Ostfriesland) sowie Studierte Fachkraft für Arbeitssicherheit (Beuth Universität) und Sicherheits- und Gesundheitskordinator (SiGeKo) als auch EHS-(HSE-)Manager und Auditor DIN ISO 9001, 14001 und 45001 (ehemals 18001). Zu seinen beruflichen Qualifikationen kommt hinzu das Herr Berends als Prokurist bei den HSEQ Experts tätig ist und die gesamte Geschäftsleitung mit dem Eigentümer zusammen umsetzt. Seine Expertise gibt Herr Berends in Schulungen rund um Arbeitsschutz und EHS-Management weiter.
Dipl.-Ing. Univ. Elektrotechnik und Sicherheitsingenieur
Als Ingenieur für Energie- und Umwelttechnik arbeitetet Falko Flämig in verschiedenen Führungspositionen, 10 Jahre in der Heizungsindustrie, zuletzt als Einkaufs- und Produktionsleiter. Ab 2006, in selbständiger Tätigkeit, war er vor allem als Berater und Schulungsleiter für Unternehmen und Institutionen der Energie- und Gebäudetechnik aktiv. Seit 9 Jahren ist Falko Flämig als Dozent und Berater im Arbeitsschutz tätig und ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit. Schwerpunkt ist die Aus- und Fortbildung von Führungskräften, SiFa, SiBe und Aufsichtspersonen der BGn und UKn. Als bestellte SiFa betreut er vor allem KMU der Metall- und Holzbranche sowie Unternehmen der IT.
Herr Küsters ist in drei Arbeits- und Brandschutz Unternehmen geschäftsführender Gesellschafter und arbeitet aktiv in der Projektabwicklung mit. Seit 1995 ist Herr Küsters schwerpunktmäßig für die Arbeitssicherheit, hier insbesondere im industriellen Arbeitsschutz tätig. Zudem absolvierte Herr Küsters 1995 eine 3-monatige Ausbildung zum Wildfire Fighter Chief in den USA bei der USDA (US Department of Agriculture) Abteilung Forest Service. Im Zeitraum 1996 bis heute ist Herr Küsters in Seminaren für Industriefeuerwehren als Ausbilder tätig. Hier kooperiert er auch als Trainer mit verschiedenen Ausbildungszentren international. Seit 1998 gehört Herr Küsters als Krisenmanager zum Einsatzstab der Vereinten Nationen für die Koordination bei Einsätzen in Folge von Naturkatastrophen. Mit seinen Mitarbeitern berät Herr Küsters zahlreiche Unternehmen vom Handwerksbetrieb bis zu Konzernunternehmen in Fragen der Arbeitssicherheit, begleitet diese im Regelbetrieb sowie bei Revisionen und Baumaßnahmen. Er schult und unterweist Beschäftigte in nahezu allen Themen aus der Sicherheitstechnik und führt wiederkehrende Prüfungen für Technische Arbeitsmittel durch.
Sven Rost ist Geschäftsführer der Firma Rost Consulting, einem überregional tätigen Unternehmen, das sich im Bereich Brand- und Arbeitsschutz am Markt etabliert hat. Neben deutschlandweiten Kooperationen mit Unternehmen des Arbeitsschutzes und der Ersten Hilfe, ist Herr Rost als Dozent bei verschiedenen Einrichtungen der Erwachsenenbildung tätig. Um den Wirkungskreis abzurunden, ist noch die Tätigkeit als Redakteur zu erwähnen, der Herr Rost im 14-tägigen Rhythmus nachkommt.
Klingt interessant? Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot an.
Wenn Sie möchten, passen wir die Schulung gerne an Ihre Bedürfnisse an.
Sie suchen eine Schulung für sich selbst oder sind zu wenige Personen für eine eigene Inhouse-Schulung?
Kontaktieren Sie uns unter +49 (0)8233 381 555
Rund 400 Kunden vertrauen uns jährlich aufgrund unserer langjährigen Expertise.
Miriam Gebauer
+49 (0)8233 381-229
miriam.gebauer@forum-verlag.com
Kundenbetreuerin | alle Themen